jetzt hab ich noch ein Problem mit dem Business Connector. Ich habe einen Funktionsbaustein geschriebewn der mir Daten an den BC liefert die ich dort verarbeite.
Wenn ich den Service vom Business Connector aus starte funktioniert das ganze auch. Ich würde jetzt aber gerne das ganze aus dem SAP aus anstarten. Das einzige was bisher klapopt ist das ich es schaffe wenn ich den Funktionsbaustein zum trsten aufrufe und bei Destination den BC angebe das er mir in einen Service reingeht, dort kommen aber keine Daten an.
ich bin echt verzweifelt und komme nicht weiter, hat das jemand schonma gemacht ?
ja, das Problem hatte ich auch schon. Meine erste Idee wäre das Mapping vom sap.inbound.SAPSYSTEMNAME.MAPPINGNAME, das du im BC Server angegeben hast. Dort musst die Importparameter des FUBA den entsprechenden Importparametern des BC Mappings zuweisen, das du mit dem FUBA aufrufen willst.
Das gleiche muss auch mit den Exportparametern geschehen, die zurückgeliefert werden sollen.
ich habe bisher in meinem Service eine Outboundmap die wohl die Daten aus dem Fuba holt. Im weiteren Verlauf vom Flow Service folgt dann die Verarbeitung der Daten und weiterleitung mit http.
Den kann ich aber nur aus dem BC anstarten, müsste also wenn ich das ganze als Job einplanen möchte dies im BC tun.
Ich möchte jetzt aber ein Programm im SAP(ABAP) schreiben das den FUBA mit der Destination vom BC aufruft. Klappt zumindest das er mir eine Routing Rule erstellt aber was brauch ich noch ? Der muss ja irgendwie in einen Service kommen und dort ne Inbound Map haben die die Daten holt damit ich diese weiterverarbeite, oder ?
So ist das. Die Inbound Map erstellst du im BC Server unter SAP -> Lookup (Name deines FUBAS, der den Service ruft), Lookup Button drücken und dann unter SAP->SAP BC "define New Map" das Mapping zuordnen, das im BC gerufen werden soll. Der FUBA muss RFC fähig sein.
Unter dem Package, das du im Mapping angibst, gibts dann das Folder sap.inbound.nameSAPsystem.nameFUBA. Dort musst du noch die Importparameter und Exportparameter mappen.
Erstmal Danke für die Antwort. Also ich hab die Inbound Map im BC Server erstellt, und im BC DEveloper sieht man sie auch.
Wenn ich den Fuba jetzt ausführe ohne eine Destination anzugeben dann funktioniert er ohne Probleme. Gebe ich als Destination den BC an dann geht er auch in den gewünschten Service, allerdings kommen da keine Daten an. Schon im SAP zeigt er an das alle Tabellen des Fubas leer sind. Echt zum Verzweifeln.....
Hast Du vielleicht noch einen letzten Tip für mich ?
schau mal in der sm59 nach, ob die Verbindung zum BC funktioniert. Wenn ja, kann es eigentlich nur noch an dem Mapping im sap.inbound...FUBA hängen. Prüfe im BC Developer noch mal nach, ob die Import- und Exportparameter vom FUBA korrekt sind und gefüllt werden.
Verbindung mit der sm59 funktioniert, bei outbound klappt es ja auch.
In der InboundMap zeigt er mir die 3 Eingangsfelder und die Tabelle korrekt an.
Mich wundert halt das wenn ich den Fuba aufrufe mit der Testfunktion im SAP und gebe die Destination BC an das dort schon alle Felder leer sind, wenn ich keine Destination angebe ist es gefüllt. Irgendwas stimmt nicht, leider hab ich noch nicht gefunden woran es liegt.