In der Firma haben wir unsere SAP Server auf AIX Basis laufen und richten die Drucker wie folgt ein:
Drucker auf Windows Printserver einrichten --> Mit diesem Freigabenamen wird auf AIX Ebene eine Printqueue angelegt --> in dem SAP System wird nun der Drucker anhand der AIX Printqueue über die TA SPAD angelegt.
Nun habe ich das Problem, dass ich zu Hasue auf meinem Mini SAP auch einen Drucker einrichten möchte. Ich möchte allerdings nicht den lokalen Drucker (LOC) benutzen, sondern wie in der Firma über den Server drucken.
Dazu dachte ich mir, dass ich halt auf OS Ebene (Win2k Server) erst einmal einen Drucker anlegen und freigeben muss. Danach dachte ich, verwende ich diesen Freigabenamen direkt unter SAP - anstatt wie in der Firma über AIX zu gehen...
Allerdings funktionierte das nicht.
Was muss ich beachten, wenn ich einen Drucker unter MiniSAP 6.10 WAS unter Win2k Server unter der Koppelart L ausdrucken möchte?
wenn Du auf einem Drucker drucken möchtest, der auf dem Server angelegt ist auf dem SAP läuft, müsste es eigentlich gehen, daß Du den originalen Druckernamen angeben kannst. (Ohne Sonderzeichen im Druckernamen geht es besser...)
Mein Tip wäre allerdings Frontend-Druck für zu Hause!