'Keine Änderungen an SAP Objekten erlaubt' in SE16

Alles Rund um SAP®.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
13 Beiträge Seite 1 von 1

'Keine Änderungen an SAP Objekten erlaubt' in SE16

Beitrag von Oliver Hagn (ForumUser / 21 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich hab MiniSAP auf meinem Notebook installiert. Wenn ich mit der SE16
eine Tabelle (z.B. SFLIGHT) aufrufen möchte bekomme ich die Meldung
'Keine Änderungen an SAP Objekten erlaubt'. Woran kann das liegen,
ich habe die Profile SAP_ALL und SAP_NEW?

Schöne Grüße

laolihag82

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Frank Dittrich (Expert / 674 / 0 / 15 ) »
Mit SAP_ALL darfst Du doch debuggen. Sollte also nicht so schwer sein, das herauszufinden.

Beitrag von Oliver Hagn (ForumUser / 21 / 0 / 0 ) »
Hallo, daß ich mit SAP_ALL debuggen darf/kann ist mir soweit klar. Was mir
nicht klar ist, warum ich diese Meldung bekomme wenn ich mir über die SE16
eine Tabelle ansehen möchte. Dieses Verhalten ist mir aus unseren 'großen'
SAP Systemen unbekannt.
Ich möchte die Tabelle nicht ändern nur anzeigen!

Gruß

Beitrag von M. Lahr (Specialist / 109 / 0 / 0 ) »
Auch hallo.

Wie wäre es mit einem Gang über die TA se11 ? Oder direkt über ABAP ?

mfg M.L.

Beitrag von Oliver Hagn (ForumUser / 21 / 0 / 0 ) »
Es geht um den Tabelleninhalt nicht um den Tabellenaufbau.
Ich möchte mir den Tabelleninhalt anzeigen lassen nicht den Tabellenaufbau,
wenn ich über die SE11 einsteige und dann über den 'Inhalt' Button
abspringen möchte bekomme ich das gleiche Systemverhalten.

Gruß

Oliver Hagn

Beitrag von M. Lahr (Specialist / 109 / 0 / 0 ) »
Hallo nochmal.

Mit den unterstehenden ABAP Programm geht es (auch wenn es keinen Preis für die Programmierung gibt :D)

Code: Alles auswählen.

REPORT  Z_SFLIGHT.

DATA wa TYPE sflight.

SELECT *
INTO CORRESPONDING FIELDS OF wa
FROM sflight.

WRITE: / wa-mandt, wa-carrid, wa-connid, wa-fldate, wa-price,
wa-currency, wa-planetype, wa-seatsmax, wa-seatsocc, wa-paymentsum,
wa-seatsmax_b, wa-seatsocc_b, wa-seatsmax_f, wa-seatsocc_f.

ENDSELECT. 
mfg M.L.

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
Tabelleninhalte anzeigen geht problemlos mit se16n. Bei der se16 hat man rein theoretisch die Möglichkeit in den Tabelleninhalten Änderungen vorzunehmen. Warum er allerdings meckert obwohl Du alle Berechtigungen hast kann ich es mir auch nicht erklären. Hast Du schon einen Systemtrace (ST01) mitlaufen lassen? Eventuell doch fehlende Berechtigungen (SU53)?

Beitrag von Oliver Hagn (ForumUser / 21 / 0 / 0 ) »
Danke, se16n hat mein MiniSap nicht hatte ich schon probiert.
Gibt es für MiniSAP evtl. ein Update? Wenn ja, wo?
Die SU53 habe ich auch schon hinter mir, war alles OK.
ST01 kenne ich nicht muß ich probieren.

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
mit st01 kannst Du sämtliche Berechtigungsprüfungen protokollieren die beim transaktionsstart ausgeführt werden. damit kommst du auf jeden fall weiter als mit su53, ich glaube aber nicht, daß es an den berechtigungen liegt...

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4117 / 129 / 952 ) »
Hallo laolihag82,

das Verhalten ist ganz speziell für das Minisap so eingerichtet worden.

Du musst dein Minisap so patchen, dass die Meldung nicht mehr auftritt. Irgendwo wird ein FuBa aufgerufen, der entscheidet, ob du ein Minisap hast oder nicht. Und wenn du nach dem Aufruf die Antwort des Bausteins ein wenig umbiegst ( wer weiß wo man den noch so braucht ), sollte auch die SE16 wieder so funktionieren wie bekannt.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von M. Lahr (Specialist / 109 / 0 / 0 ) »
Hallo an dieser Stelle.
black_adept hat geschrieben:Hallo laolihag82,

das Verhalten ist ganz speziell für das Minisap so eingerichtet worden.
Der Programmcode von oben wurde auf einem MiniSAP 6.40 RC1 entwickelt und läuft problemlos. Benutzer developer und SAP_ALL Berechtigung in einem neuen Mandanten. Obwohl: MiniSAP hat noch mehr Restriktionen, warum nicht auch diese... ?

mfg M.L.

Beitrag von Frank Dittrich (Expert / 674 / 0 / 15 ) »
laolihag82 hat geschrieben:Hallo, daß ich mit SAP_ALL debuggen darf/kann ist mir soweit klar.
Aha.
Was mir nicht klar ist, warum ich diese Meldung bekomme wenn ich mir über die SE16 eine Tabelle ansehen möchte.
Genau das soltest Du doch mit dem Debugger herausfinden können.

Beitrag von ewx (Top Expert / 4872 / 314 / 644 ) »
In den Profilparametern (Datei D00_irgendwas.pfl) kannst du den Parameter "MINISAP = 1" auf 0 setzen.
Dann geht's glaube ich auch.

Gruß,
Enno

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
5818
Views
Änderungen an Objekten nachverfolgen
von Marduk » 25.07.2007 09:56 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
2487
Views
Mini Basis System nur localhosr erlaubt????
von bohne » 05.12.2005 23:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2764
Views
Cluster-Tabelle ist JOIN nicht erlaubt
von cuncon » 20.10.2017 12:05 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
9553
Views
interne Tabelle als Arbeitsbereich nicht erlaubt?!
von Thanatos82 » 13.09.2012 14:09 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
2612
Views
Beim RFC sind keine Referenztypen erlaubt???
von philfiat » 07.07.2009 14:01 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 50
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 70
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 43

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 50
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 70
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 43