Werden hierfür SAP-Lizensen benötigt ?

Alles Rund um SAP®.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Werden hierfür SAP-Lizensen benötigt ?

Beitrag von jamesbu (ForumUser / 26 / 0 / 0 ) »
Wir möchten in Zukunft das Modul Travelmanagement nutzen . Der
Reiseantrag soll
per Webformular realisiert werden (WEB AS, BSP)
Grundlegendes Ziel des Projektes ist die Prozessintegration von
Nicht-SAP-Usern, d.h. von Mitarbeitern die keine definierten User im
SAP System sind.


Unsere Vorstellung:
Der Aufruf des WEB-Formulars zur Beantragung der Reise kann aus
SAP-Sicht anonym erfolgen. Zu diesem Zweck wird ein technischer User
hinterlegt der die Anmeldung am SAP-System im Hintergrund erledigt.
Dennoch kann erreicht werden, dass der Erfasser eines Reiseantrages
sich mit Namen und Passwort identifizieren muss. Diese Angaben werden
dann gegen eine Tabelle im SAP auf Zulässigkeit geprüft und als
Information im Beleg mitgegeben. Dieses muss aber nicht eine
SAP-User-Lizens sein.
D.h technisch funktioniert der Prozess, ohne dass der Erfasser des
Reiseantrages über das WEB-Formular eine SAP-User-Lizens besitzt. Der
Workflow wird also durch den hinterlegten User gestartet usw.


Wir sind uns nicht im klaren ob wir für diese Funktion des
Reiseantrages Lizenzen benötigen, habt Ihr evtl. entsprechende
Informationen ?


Gruß
Jürgen

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Thomas R. (Expert / 760 / 79 / 35 ) »
Hallo Jürgen,
soviel ich weiss muss auch in einer solchen Konstellation ab ERP 2005 für jeden Benutzer des Travelmanagement eine Lizenz bezahlt werden. Aber wie immer bei SAP ist das auch eine Verhandlungssache mit Eurem Vertriebsbeauftragten.
Viel Erfolg!

Thomas R.

Beitrag von jamesbu (ForumUser / 26 / 0 / 0 ) »
Sorry, ganz vergessen zu erwähnen, wir haben Enterprise 4.7.

Beitrag von Flo (Specialist / 161 / 0 / 0 ) »
Hallo,

es ist aus Sicht der SAP so das jeder Benutzer der auf Daten die innerhalb des SAP Systems gehalten werden lesend/schreibend zugreift (egal wie) eine Lizenz benötigt.
Aber wie Thomas schon geschrieben hat kann man da mit dem Vertrieb verhandeln.

Gruss,
Flo

Beitrag von jamesbu (ForumUser / 26 / 0 / 0 ) »
Lesend/Schreibend greift ja nur der technische User auf das SAP zu, also keine Lizenzen erforderlich ?

Beitrag von Flo (Specialist / 161 / 0 / 0 ) »
mit Benutzer meinte ich Mensch der vorm PC sitzt :)
Ansonsten kann man sich auch mit demselben SAP USER mehrfach am System anmelden (ist aber Lizenztechnisch auch nicht erlaubt)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
3063
Views
Was wird als Basis für SAP BW benötigt ?
von dokmatik » 05.10.2005 16:15 • Verfasst in Sonstige Module
2
Antw.
2795
Views
Hilfe bei Aufgabe benötigt
von RpL196 » 21.12.2011 08:20 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
2235
Views
Mysql-ähnlicher Join benötigt!
von curlyhairedguitarist » 22.11.2007 14:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
1471
Views
Aufgabe zum ABAP lernen, Hilfe benötigt
von Anfänger1341 » 15.05.2020 11:59 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1666
Views
Thema Gruppenwechsel *** Newbie benötigt dringend HILFE !!!
von kstreich » 13.06.2006 23:10 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 13 Stunden von msfox 1 / 64
FOR mit CORRESPONDING
vor 15 Stunden von rob_abc 4 / 186

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 13 Stunden von msfox 1 / 64
FOR mit CORRESPONDING
vor 15 Stunden von rob_abc 4 / 186

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 13 Stunden von msfox 1 / 64
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2057
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1882