GETTER-Methode mal anders

Hinweise, Tips und Tricks, FAQs - keine Anfragen!!
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

GETTER-Methode mal anders

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Moin zusammen!

Bei der Verwendung von GET-Methoden scheiden sich ja häufig die Geister:
Lieber GET-Methoden für jedes benötigte Attribut oder lieber PUBLIC-Attribute, auf die der Verwender direkt zugreifen kann?

Wenn man ein Verfechter der restriktiven Variante ist (ich übrigens nicht), dann steht man vor der Wahl und Aufgabe, alle Attribute zu kennen, die für den Aufrufer von Belang sein könnten. Denn für diese muss man eine GETTER-Methode zur Verfügung stellen:
GET_BUKRS
GET_WAERS
GET_ORT
usw.

Bei der Zwickmühle kann ich nicht weiter helfen, aber...
Wenn man die Daten, die die Klasse nach außen zur Verfügung stellen möchte in einer Struktur vorhält, dann kann man mit einer GET-Methode auf alle Elemente der Struktur zugreifen.

Code: Alles auswählen.

CLASS x DEFINITION.
  PUBLIC SECTION.
  METHODS get_t000 RETURNING VALUE(rs_t000) TYPE t000.
ENDCLASS.
Der Zugriff kann in diesem Fall wie folgt durchgeführt werden:

Code: Alles auswählen.

IF ref->get_t000( )-mwaer = 'EUR'.
Auf diese Weise hat man EINE Getter-Methode - sofern man möchte - und einfachen Zugriff auf alle Elemente.


http://www.tricktresor.de/blog/befehlsv ... urzugriff/

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
3813
Views
Konstruktor, getter setter und andere Spässchen
von neon_orange » 07.04.2013 14:32 • Verfasst in ABAP Objects®
4
Antw.
2655
Views
Singleton einmal anders
von ralf.wenzel » 31.12.2018 10:23 • Verfasst in ABAP Objects®
6
Antw.
6491
Views
Sapscript Druckansicht Layout anders als Ausdruck
von Dominication » 20.08.2012 15:54 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
4670
Views
Pfelgeview anders als nach dem schlüssel sortieren
von an4kh4 » 23.03.2007 11:36 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
1797
Views
ABAP Obj. (Klasse,Modulpool,BSP,xslt-PGM) in anders System
von michael.schoeffer » 15.12.2005 12:47 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag

ewx
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1781
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2322

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1781
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2322

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 356
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 956
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4466