SAP::Rfc, Programmnamen + Parameter

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alle Fragen rund um Basisthemen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

SAP::Rfc, Programmnamen + Parameter

Beitrag von mayfly ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,
Ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit SAP und stehe nun vor folgendem Problem:

Ich arbeite an einem Perl-Skript, welches Informationen von einem SAP-System auslesen und eingeben soll. Dabei verwende ich das Perl Modul SAP::Rfc.
Die Dokumentation zur RFC-Api ist kein Problem, auch die Funktionen von Rfc sind klar (anmelden, abmelden...). mein Problem liegt darin, dass ich keine Ahnung habe, welche Rfc-Calls mit welchen Parametern ich absetzen muß, um meine gewüschten Inforationen zu erhalten. z.B. erhalt der Druckerinformationen und einstellen dieser Drucker auf einem anderem System.
Selbst nach ausgiebiger Suche konnteich leider keinerlei Informationen zu den entsprechenden SAP-Modulen finden (also Programmname und Parameter). Auch eine "Liste" mit diesen Informationen zu den wichtigsten SAP-Funktionen kann ich nicht finden.
Nach 2 Tagen ergebnisloser Suche "verzweifel" ich fast an dem System.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Viele Grüße
mayfly

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von jmen (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Hallo Mayfly,
ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht ganz. Du verwedest das Perlmodul mit welchem Du auf der SAPSeite einen RFC fähigen Report ausführen kannst. Der RFC-Call müsste demnach der Reportname sein, wie es auch von dem Programm startrfc bekannt ist.

Re: SAP::Rfc, Programmnamen + Parameter

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo
mayfly hat geschrieben:...
Ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit SAP und stehe nun vor folgendem Problem:

Ich arbeite an einem Perl-Skript, welches Informationen von einem SAP-System auslesen und eingeben soll.
...
Jede Sorte von Daten hat im SAP-System eigene RFC-fähige Schnittstellen.

Je nachdem, ob Du Kunden, Konten, Materialien, Adressen, Aufträge, Kostenstellen, Assets ... auslesen oder ändern möchtest, gibt es verschiedenste BAPIs, die per RFC-Call aufgerufen werden können.

Such im SAP-System mit der Transaktion BAPI das passende raus und schon geht's.

Gruß
babap

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1373
Views
Shortcut/Symbol (zum Versenden) aus Programmnamen
von Skydizer » 19.06.2007 08:24 • Verfasst in SAP - Allgemeines
1
Antw.
1914
Views
Get Parameter ID
von LittleT » 30.05.2007 10:38 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1033
Views
SET PARAMETER ID
von ZF_SAPler » 06.07.2022 08:32 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1252
Views
SET/GET Parameter
von SAP_ENTWICKLER » 14.10.2013 13:29 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
2903
Views
SET PARAMETER Problem
von samson » 14.03.2006 11:07 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Funktionscode vom Zurückbutton abfangen
vor einer Woche von JMalgus gelöst 2 / 7929
Ablage von Spoolaufträgen als Original im DMS
vor einer Woche von Thomas R. gelöst 8 / 9167
Berechtigungsprüfung
vor einer Woche von Thomas R. 4 / 8275

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.