KEU5 mit "call transaction using bdc_tab" bricht ab

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

KEU5 mit "call transaction using bdc_tab" bricht ab

Beitrag von Romaniac (Specialist / 223 / 65 / 28 ) »
Hallo zusammen,

eigentlich eine ganz banale Anforderung, nach Excel-Upload und Erstellung von Kostenstellen-Zyklen sollen die Zyklen im Anschluss gleich in der Transaktion KEU5(Zyklen ausführen) im Startdialog eingetragen sein. Also habe ich die bdc_tab entsprechend gefüllt und rufe dann die Transaktion KEU5 auf:

Code: Alles auswählen.

      TRY.
          CALL TRANSACTION 'KEU5'
            WITH AUTHORITY-CHECK
            USING lt_bdcdata
            MODE = PA_MODE
        CATCH cx_sy_authorization_error INTO DATA(lo_error).
          MESSAGE lo_error->get_text( ) TYPE 'I'.
      ENDTRY.
Die Transaktion wird auch aufgerufen, die Zyklen sind eingetragen wie erwartet. Wenn man die Transaktion aber dann ausführt erscheint kurz die Meldung dass das Zyklenablaufprogramm generiert wird, dann erscheint aber wieder das aufrufende Programm und der Zyklus wird nicht ausgeführt.

Wenn man die Transaktion KEU5 aufruft wird der Zyklenablaufreport jedesmal neu generiert und dann das generierte Programm gestartet, anschließend werden Sender und Empfänger eingelesen und verarbeitet, dies wird alles im Status angezeigt. Beim Aufruf aus Call Transaktion using bdc_tab wird nur kurz die Generierung angezeigt, dann beendet sich die KEU5.

Ich vermute es hängt damit zusammen das ein CT using bdc_tab im Grunde ein Batch Input ist und das dieser bei der Programmgenerierung beendet wird. Ich habe auch schon mal einen comit work gesetzt vor dem Aufruf aber das hat nichts geändert.

Aufruf per submit geht auch nicht da die KEU5 kein Report ist.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß,

Wolfgang
Geht nicht gibts nicht

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: KEU5 mit "call transaction using bdc_tab" bricht ab

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4133 / 130 / 956 ) »
Moin Wolfgang,
wenn da was generiert wird macht SAP mit großer Wahrscheinlichkeit einen Commit. Und ein Call Transaction using bdctab bricht üblicherweise beim 1. Commit ab ( weil dann ja alles erledigt ist ).

Wenn du trotz des Commit weitermachen willst, nimm statt des "MODE = ..." lieber ein "OPTIONS FROM ls_opt" und setzt den Modus halt in ls_opt aber zusätzlich das Feld RACOMMIT = 'X'.
Siehe Doku zu OPTIONS FROM

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor black_adept für den Beitrag (Insgesamt 2):
Romaniacdeejey

live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: KEU5 mit "call transaction using bdc_tab" bricht ab

Beitrag von Romaniac (Specialist / 223 / 65 / 28 ) »
Hallo Stefan,

vielen Dank, die OPTIONS habe ich auch gerade eingebaut und wollte das auch mal testen weil ich das auch als letzten Ausweg sah. Ich berichte.

Danke und Gruß,

Wolfgang
Geht nicht gibts nicht

Re: KEU5 mit "call transaction using bdc_tab" bricht ab

Beitrag von Romaniac (Specialist / 223 / 65 / 28 ) »
Hallo Stefan,

hat funktioniert, vielen Dank!

Gruß Wolfgang
Geht nicht gibts nicht

Re: KEU5 mit "call transaction using bdc_tab" bricht ab

Beitrag von deejey (Specialist / 427 / 131 / 45 ) »
oha, nach so vielen Jahren nehme ich zum ersten mal dieses OPTIONS FROM bewusst wahr 😄 gut zu wissen

Re: KEU5 mit "call transaction using bdc_tab" bricht ab

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4133 / 130 / 956 ) »
deejey hat geschrieben:
28.06.2022 19:52
oha, nach so vielen Jahren nehme ich zum ersten mal dieses OPTIONS FROM bewusst wahr 😄 gut zu wissen
Bei allem was CALL TRANSACTION oder Batch-Input angeht verweise ich immer gerne auf die Transaktion SM35 und den "i"-Button in der Buttonleiste, der eine nette Ansammlung von Informationen über diese Themen bietet. Und auch die Neuerungen mitteilt, die sich im Laufe der Jahre ergeben haben. Da hat sich nicht wirklich viel geändert, aber die Änderung zu 7.x ist gut zu wissen.
Und ganz wichtig: Diese Information aufrufen wenn man auf deutsch angemeldet ist.
Wegen der nur in deusch netten Überschrift der Doku für dieses seit zig Jahren als aussterbend gekennzeichneten aber immer noch gern verwendeten Werkzeugs.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor black_adept für den Beitrag (Insgesamt 2):
qyurryusdeejey

live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
3596
Views
CALL FUNCTION und CALL TRANSACTION
von phil1982 » 10.08.2007 11:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2978
Views
Call Transaction
von U020221 » 29.01.2013 20:00 • Verfasst in Dialogprogrammierung
3
Antw.
3555
Views
Call Transaction
von Dörk » 01.03.2007 06:03 • Verfasst in Dialogprogrammierung
5
Antw.
5987
Views
Call Transaction - wie F8 ?
von tomcat13 » 16.04.2007 14:09 • Verfasst in SAP - Allgemeines
2
Antw.
2462
Views
Call Transaction?!
von eschi78 » 22.06.2005 12:36 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von black_adept 9 / 1185
SALV: Titel zu lang
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 3 / 185
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 691
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2476

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von black_adept 9 / 1185
SALV: Titel zu lang
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 3 / 185
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 691
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2476

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 691
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3011
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2856