ich habe eine zentrale FTP-Übertragung auf beliebige Server programmiert. Dafür habe ich ein FTP-Gitter mit den notwendigen Befehlen erstellt und ist dann individuell anpassbar.
Unser DatawareHouse wird u.a. damit verarbeitet.
Die ausgelesenen Daten werden in ein sequentielles ASCII-File auf dem Host übertragen und dann per DB2-Load in DB2-Tabellen geladen. Das läuft mittlerweile auch absolut schnell und klasse.
Leider kam nun die Anforderungen, EMAIL-Adressen mit zu übertragen. Dabei bereitet die Übertragung des @-Zeichens sowohl bei der FTP-Übertragung als auch beim DB2-Load Probleme.
Ich habe mir z.Zt. soweit beholfen, dass ich aus dem @ einen : mache. Dies wird wiederum in der Anwendung rückgängig gemacht. Ist meiner Meinung nach jedoch eine Krücke.
Hat da jemand vielleicht eine zündende Idee? :idea: