eigene f4 hilfe, interne tab, 2 spalten, brauch nur 1...

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

eigene f4 hilfe, interne tab, 2 spalten, brauch nur 1...

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
hab mir jetzt mit der Funktion
F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST

ne eigene Hilfe gemacht.
Hab aber ne prob. Die Hilfe greift auf eine Tabelle ohne Kopfzeile zurück in der 2 verschiedene spalten sind mit werten
bsp:
1 a
2 b
3 c

so wenn ich hilfe nun aufruf auf selektionsbildschirm erscheinen beide einträge..
ich brauch jedoch nur die buchstaben, sprich a, b, c..
wie krieg ich hin, das nur die spalte angezeigt wird ?
danke

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: eigene f4 hilfe, interne tab, 2 spalten, brauch nur 1...

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Anonymous hat geschrieben:hab mir jetzt mit der Funktion
F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST

ne eigene Hilfe gemacht.
Hab aber ne prob. Die Hilfe greift auf eine Tabelle ohne Kopfzeile zurück in der 2 verschiedene spalten sind mit werten
bsp:
1 a
2 b
3 c

so wenn ich hilfe nun aufruf auf selektionsbildschirm erscheinen beide einträge..
ich brauch jedoch nur die buchstaben, sprich a, b, c..
wie krieg ich hin, das nur die spalte angezeigt wird ?
danke
kannst Du mal bitte den Aufruf der Hilfe hier posten.
Es gibt mir da zu viele Möglichkeiten, um dass so einfach zu sagen.

Beitrag von zonken (ForumUser / 16 / 0 / 0 ) »
Hallo,
eine Möglichkeit wäre, eine Tabelle/Struktur zu übergeben, die nur das Feld für die Werte 1 2 3 usw. enthält. Wäre einfach und sauber.

Falls Du nichts im DDIC anlegen kannst/willst, kannst Du noch den FkB. F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST die Tabelle FIELD_TAB vom Typ DFIES mitgeben. Diese Tabelle beschreibt den Aufbau der Anzeigetabelle.

Evt. reicht es für Dein Feld (a b c..)die Ausgabelänge auf 0 zu setzen (ich habe es noch nicht probiert). Vielleicht gibt es auch ein Flag in der Struktur, die das Feld dunkel schaltet.

Die Tabelle FIELD_TAB kannst Du mit den Fkb. DDIF_FIELDINFO_GET füllen. Der brauch ein DDIC Typ und gibt Dir die Werte der Struktur in DFIES_TAB zurück, die Du jetzt ändern und dann F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST mitgeben kannst.

Du solltest noch beachten, dass Du den Parameter DDIC_STRUCTURE beim verwenden von FIELD_TAB freilassen musst, weil sonst FIELD_TAB ignoriert wird.
Gruß Rico

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1152
Views
VA01 - Eigene Spalten in Reiter einfügen
von KleinerEisbaer » 09.09.2009 21:20 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1635
Views
eigene F4-Hilfe in REUSE_ALV_GRID_DISPLAY
von bine1011 » 01.12.2014 13:55 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2066
Views
Eigene 'Hilfe zur Anwendung'??
von space_paranoid » 19.09.2005 15:22 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1751
Views
SAP eigene F4-Hilfe um Felder erweitern
von actihippo » 05.11.2007 08:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1669
Views
Eigene F4-Hilfe mit Werteübernahme aus einem ALV-Tree
von urmel376 » 03.12.2008 21:37 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 34 Minuten von Manfred K. 1 / 4
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2332

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 34 Minuten von Manfred K. 1 / 4
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2332

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 34 Minuten von Manfred K. 1 / 4
Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 370
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 977
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4482