ich hänge grad an einem Problem, wie ich die im Screenpainter vorgezeichneten einzeiligen Textfelder zur Laufzeit des Programms verstecken und wieder anzeigen kann, um nicht unnötig viele Dynpros anlegen zu müssen. Mag vielleicht banal klingen, aber in den ganzen Wälzern, die ich hier vor mir liegen habe steht kein einziges Beispiel diesbezüglich drinnen. Deswegen Frage: Ist dies möglich? Wenn ja, wäre ein kleines Codesnippet hilfreich.
Wäre dies gegebenenfalls mit Abap Objects möglich? Eigenschaften (hier: visibility) ansprechen per Methoden der Textfeldklasseninstanz, falls solch eine überhaupt existiert.
Schonmal vielen Dank im Voraus für jegliche Antwort, die hier eintrifft!
LOOP AT SCREEN.
IF screen-name EQ '<textfeldname>'."in Großbuchstaben !!!
screen-invisible = 1.
screen-active = 0.
MODIFY screen.
ENDIF.
ENDLOOP.
PS:
SCREEN ist eine implizit vorhandene Tabelle mit Informationen zu sämtlichen Elementen auf dem Dynpro. Sie läßt sich nur in der oben gezeigten Form (kein ASSIGNING, kein INTO) bearbeiten.
Die Tabelle läßt sich auch nicht im Debugger in Tabellenform anzeigen!
Gruß
Ereglam
May the Force be with your code || .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .