Prog mit TAB-Reitern - Updateproblem mit Screenfeldern ??

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Prog mit TAB-Reitern - Updateproblem mit Screenfeldern ??

Beitrag von hfahrian (ForumUser / 53 / 7 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich verzweifle gerade etwas an einem Programm, das in der Selektionsmaske mehrere Reiter besitzt (TAB-Reiter).
In einem Reiter kann der Benutzer in einem Feld einen Wert auswählen. Nachdem er dies gemacht hat, wird dieser Wert geprüft und dann sollen in Abh. des ausgewählten Wertes betimmte Screenfelder,allerdings von anderen Reitern, mit Werten vorbelegt werden.

Eigentlich geht diese Zuweisung ganz gut, aber ich habe festgestellt, daß zwar per Coding die entsprechenden Felder gefüllt werden können (einfachste Wertzuweisungen p_xyz = 'Hello World...), aber wenn das Programm ausgeführt wird <F8> und ich im Programmverlauf eine Feld abfrage, hat es nicht den zuvor zugewiesenen Wert ??? :?:

Gehe ich allerdings vor Programmausführung <F8> kurz auf den Reiter, wo sich die beeinflussten Felder befinden und drückte dann erst F8, stimmen die Feldinhalte und ich kann sie im Programmverlauf abfragen.

Hat da jemand eine Idee was ich falsch mache oder dabei vergesse? Ist das ein PAI<=>PBO Problem? Gibt es eine Möglichkeit einen Feldupdate auch auf nicht aktuell angezeigten TAB Reitern zu erzwingen (Flush oder so was ähnliches)?

Noch eine Hinweis: wenn ich nach der Werteauswahl im Debugger mir eine beeinflusstes Feld anzeigen lasse, stimmt der Feldinhalt; sehe ich das Feld im eigentlichen Programmablauf an, hat es wiederum den Originalwert (den es vor der Beeinflussung hatte).

Ich wäre für eine schnelle Hilfe sehr dankbar.


Gruß, ein verzweifelter Henry :roll: 8)

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Dele (Specialist / 307 / 4 / 47 ) »
Hallo Henry,

das ist ein PBO/PAI-Problem. Bei PBO werden die Feldinhalte aus dem Programm in die Dynprofelder transportiert. Bei PAI werden die Inhalte der Dynprofelder in das Programm zurücktransportiert.
Du änderst nur die Felder in deinem Programm - ohne sie auf dem Dynpro zu aktualisieren. Bei F8 wird jedoch wieder PAI prozessiert und dann werden die "alten" Dynprowerte in deine Programmfelder transportiert und überschreiben den "neuen" Inhalt.
Du musst mit dem FB "DYNP_VALUES_UPDATE" gleichzeitig auch die Inhalte der Dynprofelder aktualisieren - dann sollte es funktionieren.

mfg dele

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

8
Antw.
2698
Views
Updateproblem mit SIMPLE_TREE_MODEL
von ralf.wenzel » 17.09.2014 18:49 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
2403
Views
DYNPRO mit TAB-Reitern-Einzeldynpros durchlaufen
von hfahrian » 09.07.2014 09:59 • Verfasst in Dialogprogrammierung
2
Antw.
1255
Views
Ameldesprache im Prog vorgeben ??
von the » 10.05.2007 11:11 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
2773
Views
Mimes in ABAP-Prog lesen
von MarkusW » 05.03.2007 13:31 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
0
Antw.
971
Views
keine Ausgabe bei Smart Form - Prog.
von barbara » 12.04.2006 11:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 4 Stunden von wreichelt 2 / 24
Absprung VA02 Position
vor 6 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 34
OPD Druck im SPOOL
vor 8 Stunden von Manfred K. 1 / 21

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 4 Stunden von wreichelt 2 / 24
Absprung VA02 Position
vor 6 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 34
OPD Druck im SPOOL
vor 8 Stunden von Manfred K. 1 / 21

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 8 Stunden von Manfred K. 1 / 21
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 405