Selektion von Daten

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Selektion von Daten

Beitrag von itmeli ( / / 0 / 3 ) »
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich möchte in meinem ABAP aus einer SAP Tabelle heraus, nennen wir sie EXTAB, selektieren.
Der Selektionsbildschirm ist so aufgebaut, dass man unter anderem die Wahl hat, ein Shipping Datum anzugeben. Dieses Shipping Datum kann aber entweder aus Feld A der Tabelle EXTAB oder aus dem Feld B stammen. Eine der beiden Spalten weist immer ein Datum auf. Entweder das Feld A oder das Feld B.
Wie kann ich es inmeiner Selektion umsetzen, dass überprüft werden soll, ob das selektierte Datum mit Feld A oder B übereinstimmt und den jeweiligen Wert dann in die Berechnung entsprechend übernimmt?

Vielen dank,
Melanie

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
HI!

wenn ich dich richt verstanden habe, dann meinst du so was:

Code: Alles auswählen.

SELECT 
  FROM EXTAB
 WHERE Feld_A = schippingdat OR
       FeLd_B = schippingdat .

Beitrag von itmeli ( / / 0 / 3 ) »
Hi DeathGuardian,

so ungefähr. Allerdings sieht meine Selektion etwas anders aus und ichbin nicht sicher, ob ich das so hinzufügen kann.
Wenn gar kein Datum in der Selektionsmaske eingegeben wird, sollen alle Daten gezogen werden. Wird ein bestimmter Monat selektiert, dann soll das Programm nachsehen, ob dieses Datum (Monat) entweder in zprdtnfrstshpmdt ODER in zwhsefrstshpmtdt enthalten ist und dieses dann in der Selektion mit berücksichtigen.
Hier ist der Code dazu. Den violetten Teil habe ich hinzugefügt, da ich dachte, so würde es funktionieren, aber das ist noch nicht die richtige Lösung. Bei dem auskommentierten Part, wo lediglich ein mögliches Datum (zcustcfmdlvrdt) aus der Tabelle zsd062 abgefragt wurde, hat noch alles geklappt:


CODE:
SELECT zprdtnplnt matnr vbeln posnr zshpplnt1
zslsordcrtdt
zcsdfnshdt
zdrwrqstdt
zcustcfmdlvrdt zgdwprerlsdt zgdwrlsdt zprdtnordcrtdt
zprdtnordrlsdt zprdtnordstrtdt zprdtnordrcvdt zprdtnfrstshpmtd
zprdtnlstshpmtdt zwhsefrstshpmtdt zwhselstshpmtdt aufnr
INTO (itab-werks,itab-matnr,
itab-vbeln, itab-posnr,
itab-swerks, itab-zslsordcrtdt,
itab-zcsdfnshdt,
itab-zdrwrqstdt,
itab-zcustcfmdlvrdt, itab-zgdwprerlsdt, itab-zgdwrlsdt,
itab-zprdtnordcrtdt, itab-zprdtnordrlsdt,
itab-zprdtnordstrtdt, itab-zprdtnordrcvdt,
itab-zprdtnfrstshpmtd, itab-zprdtnlstshpmtdt, itab-zwhsefrstshpmtdt, itab-zwhselstshpmtdt,
itab-aufnr)
FROM zsd062 WHERE vbeln IN vbe
AND zprdtnplnt IN werks
AND vkorg IN vkorg
AND vmsta IN vmsta
AND matkl IN matkl.
* IF itab-zcustcfmdlvrdt+0(6) IN mon.
* MOVE itab-zcustcfmdlvrdt+0(6) TO itab-mon.

if itab-zprdtnfrstshpmtd+0(6) in mon
and itab-zwhsefrstshpmtdt+0(6) in mon.
if itab-zprdtnfrstshpmtd+0(6) <> '000000'.
move itab-zprdtnfrstshpmtd+0(6) to itab-mon.
elseif itab-zwhsefrstshpmtdt+0(6) <> '000000'.
move itab-zwhsefrstshpmtdt+0(6) to itab-mon.
endif.
endif.

Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
HI!

Ich muss schon sagen, das ich bei diesen Feldbezeichnungen erstmal nen Schock bekommen habe.
Verlierst du da nicht den Überblick???

Auf die schnelle gesagt liegt glaub ich dein Problem bei deinen ersten 2 Violetten Zeilen. Mach da mal aus dem "AND" ein "OR".

Beitrag von itmeli ( / / 0 / 3 ) »
Hi,

hab ich auch versucht, klappt aber immer noch nicht.
Ich wähle einen Auftrag aus, von dem ich weiß, dass er sowohl im Oktober, als auch im November Shipping Daten enthält.
Wenn ich in der Selektionsmaske nur November, also 200511 eingebe, spuckt mir die Liste anschließend eine Zeile für November aus.
Selektiere ich aber nur Oktober, zum Beispiel zu diesem Auftrag, so erhalte ich auf einmal 2 Zeilen... *kratztsichamköpfchen*
Die erste gibt die Werte für Oktober aus, in der unteren Zeile steht gar keine Monatsbezeichnung mehr. Ich gehe mal zwar davon aus, dass dies der November sein soll, aber die Werte aus dieser Zeile stimmen nicht mit denen überein, die ich erhalte, wenn ich nur November selektiere...


P.S. Wenn man die Ursprungstabelle kennt, sind die Feldbezeichungen sogar sehr aussagekräftig! :D

Beitrag von itmeli ( / / 0 / 3 ) »
Ich bins noch mal:
KOMMANDO ZURÜCK!!!
ich glaube, ich hab den fehler gefunden. Ziemlich dämlich. Habe wohl das "endif" an die falsche Stelle gesetzt.... *peinlich*

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe!
Schönes Wochenende,
Mel

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

7
Antw.
3704
Views
Selektion mit von...bis
von Aggressor » 24.07.2006 08:56 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
10
Antw.
3725
Views
Selektion
von christof » 30.10.2014 08:32 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1984
Views
Dynamische DB Selektion
von Paret » 13.06.2014 11:40 • Verfasst in SAP - Allgemeines
0
Antw.
1265
Views
Selektion von Entwicklungsobjekten
von maxreeb » 12.06.2011 12:09 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2283
Views
Freie Selektion
von kafka » 08.06.2017 08:32 • Verfasst in SAP - Allgemeines

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 4 Stunden von wreichelt 2 / 23
Absprung VA02 Position
vor 6 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 34
OPD Druck im SPOOL
vor 7 Stunden von Manfred K. 1 / 21

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 4 Stunden von wreichelt 2 / 23
Absprung VA02 Position
vor 6 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 34
OPD Druck im SPOOL
vor 7 Stunden von Manfred K. 1 / 21

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 7 Stunden von Manfred K. 1 / 21
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 405