PDFs im SAP speichern

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

PDFs im SAP speichern

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo,

ich bekomme aus einem Subsystem base64-encodierte PDFs geliefert und möchte diese im SAP speichern.
Bis jetzt hab ich einen Fuba gefunden, der mir base64 wieder in PDF zurückkonvertiert und die Daten praktischerweise auch gleich im Acrobat anzeigt.

Aber ich möchte die Daten gern irgendwo im SAP für 'ne Weile speichern. Ein Archiv ist zur Zeit leider nicht angebunden. Deshalb überlege ich, ob ich einfach den encodierten String irgendwo als Text in der Datenbank speichere.

Was haltet ihr davon? Bessere Ideen?

Gruß
donny

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Auf dem File-Server speichern?

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hi DeathGuardian,

File-Server? Irgendwo auf 'ne Netzwerkplatte? Zugriffsberechtigungen?

Ich präzisiere mal meine derzeitigen Überlegungen:

Ich könnte die Daten auf ein Verzeichnis des Applikationsservers speichern. Dann kann ich mit ABAPs drauf zugreifen und hab die Files selbst unter Kontrolle.

Alternativ prüfe ich gerade, ob ich doch die SAP-Dokumentenverwaltung nutzen kann / sollte. Dann liegen die Daten im Zweifelsfall auch wieder erstmal irgendwo auf der Platte rum (außer ich hänge noch ein Dokumentenmanagement-System dran). Das ist mir aber glaub' ich im Moment zu aufwändig.

Ne dritte Alternative wär das Abspeichern in irgendwelchen SAP-Datenbanktabellen, dann könnte ich ziemlich einfach das Vorhandensein prüfen und bei Bedarf (Click) mit dem erwähnten Fuba anzeigen.

donny

Beitrag von edwin (Specialist / 306 / 11 / 68 ) »
Hallo,

lege Dir doch eine Clustertabelle (wie die INDX von SAP) an,
in die kannst Du mit EXPORT / IMPORT to database beliebige Daten ablegen,
wenn Du dann den Key gut wählst, kannst Du problemlos die Existenz prüfen und
auch sonstige Informationen mit abfragen. Ich mache das mit WORD/EXCEL/PDF
Daten und es funktioniert sehr gut.

Gruss Edwi

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo Edwin,

so wie von dir beschrieben habe ich es jetzt gemacht. Funzt alles prima. Vom Speichern bis zum Auslesen und wieder anzeigen. Danke!

Gelegentlich werde ich mich dann mal um die Anbindung eines DMS kümmern. Langfristig sind die Dokumente dort sicher besser aufgehoben.

Gruß
donny

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2524
Views
BSP- Erzeugung eines PDFs als Kundenstammblatt
von much_more » 19.04.2007 10:40 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
2
Antw.
1546
Views
Fehler beim erstellen von PDFs
von Jumper » 25.01.2013 16:26 • Verfasst in ABAP® Core
8
Antw.
6284
Views
mehrere PDFs als 1 Dokument drucken
von Lucyalison » 22.06.2015 13:33 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
2795
Views
Verbinden eines PDFs mit einem FI-Beleg
von SweetRuedi » 09.09.2016 11:51 • Verfasst in ABAP® Core
10
Antw.
2561
Views
XLS-Format auf Pc speichern
von L0w-RiDer » 28.06.2019 16:34 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 2 Tagen von Radinator gelöst 6 / 237
Was zum Knobeln....
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 5 / 427

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 2 Tagen von Radinator gelöst 6 / 237
Was zum Knobeln....
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 5 / 427

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1643
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1554