hallo,
wir sind auf folgendes Problem zufällig getreten:
wir haben die Erweiterung QAAT0001 in ein Erweiterungsprojekt ZQAAT001
implementiert. Hierbei nutzen wir den Exit-Fuba EXIT_SAPLQAAT_002
um im Wareneingang bei bestimmten Bestellarten die Prüfloserzeugung
auszuschalten. Nach Aktivierung des Projektes mussten wir feststellen,
dass leider auch der Exit-Fuba EXIT_SAPLQPL1_005 aktiv wurde. Da dort
der Importparameter I_TQ32 nicht in den Exportparameter E_TQ32 gemoved
wurde, wurde bei der Fertigungsauftragsanlage das Prüflos nicht mehr
angelegt.
In der SAP-Hilfe steht: "Falls der Funktionsbaustein nicht mittels der
Transaktion CMOD aktiviert ist, bleibt der Aufruf des
Funktionsbausteins völlig ohne Wirkung. Insbesondere bleiben
Systemfelder, wie z.B. der SY-SUBRC, auf den Wert stehen, den sie vor
dem Aufruf hatten."
Dies scheint aber nicht der Fall zu sein. Wir sind davon ausgegangen,
dass nur die Exits eines Projektes aktiv sind, die auch in der CMOD in
der Spalte IMP auch einen Haken haben.
Was ist nun richtig? Wie verhält sich das SAP-System bei Costumer-Exits?
Hat da jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
gruss
Bitfummler