Banf - Sichern der Warengruppe bei Kontierungs-Anzeige?

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Banf - Sichern der Warengruppe bei Kontierungs-Anzeige?

Beitrag von JetGum (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich knobel gerade an einem Problem, welches ich wahrlich gerade beim besten willen nicht sauber lösen kann derzeit. ich befinde mich in den Banf-Transaktionen ME51/52/53 und muss eine kunden-spezifische Suchhilfe an das Feld "Sachkonto" im Reiter "Kontierung" einbinden, was soweit super funktioniert hat.

Nun stehe ich nur noch vor einem kleinen Problem, denn der Kunde/Kollege möchte gerne, dass die Suchhilfe mit der Warengruppe der aktuell ausgewählten Position vorbelegt wird. Nun habe ich in dem BAdI zur Banf im Positions-Check ein Sichern der aktuell gültigen Warengruppe im ABAP-Memory implementiert. Auslesen tue ich das ganze dann im Suchhilfe-Exit (FuBa).
Nun wird dieses BAdI allerdings nur aufgerufen, wenn sich irgendwas bei den Positionsdaten geändert hat, nicht aber wenn die Änderung des Sachkontos die erste Änderung sein wird, ich also z.B. mit ME52N direkt in eine Banf reinspringe.

ich bräuchte quasi einen User-Exit / Modifikationspunkt, in welchem ich die Warengruppe im ABAP-Memory sichern kann. Optimalerweise wäre das ein Punkt, der immer dann durchlaufen wird, wenn eine neue Position der Banf ausgewählt wird.

Habt ihr evtl. Tipps und Hinweise, wie ich dieses problem beheben könnte? Ich dachte auch bereits an Dirty Assign, allerdings ist die entsprechende Struktur (in welcher die Warengruppe) steht nur dann gefüllt, wenn auch zuvor wirklich der entsprechende Reiter vom User angeklickt wurde. Hiervon kann ich nicht ausgehen.

Bin Euch bereits jetzt schon sehr dankbar :-)

Viele Grüße
Jens

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Steff (Site Admin / 386 / 0 / 1 ) »
Hi Jens,

schau Dir mal die Funktionsgruppe XCIF an. Da muesste fuer Deine Zwecke etwas dabei sein. Ich kann Dir auch nicht ad hoc sagen, welcher Exit sich am besten eignet, das muesstest Du mal ausprobieren (debuggen und den geeigneten Zeitpunkt dadurch bestimmen).

Die Exits sind (FUBAs):

EXIT_SAPLMEAP_001
..
EXIT_SAPLMEAP_007

Vermutlich EXIT_SAPLMEPI_003.

Fuer kundeneigene screens bei Banfen wuerde evtl. auch Funktionsgruppe XM02 in Frage kommen, z.B.: EXIT_SAPLMEREQ_001.

Gruss,
Steff

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
2124
Views
Verdichtete Anzeige als Variante sichern?
von Ucke » 03.12.2007 10:26 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2283
Views
Customizing Anzeige Texte in BANF
von gast » 29.11.2005 12:56 • Verfasst in Material Management & Produktionsplanung
0
Antw.
1421
Views
8
Antw.
10527
Views
Auswertung nach Warengruppe
von Spritty » 15.03.2005 11:49 • Verfasst in Tips + Tricks & FAQs
1
Antw.
2192
Views

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 372
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 658
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 737

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 372
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 658
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 737

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 5 Tagen von Manfred K. 1 / 600
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1948
Feldberechnung ME32K
vor 3 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2317