Hi Thomas,
es geht bei meinem Thema um SD-Fakturen (Rechnungen).
Hier werden - anders als im FI-Bereich - standardmäßig die Einstellungen in den dafür hinterlegten Nachrichtensätzen verwendet.
Nur kann man hier es tatsächlich so steuern, dass ein Teil sofort gedruckt wird und ein anderer Teil eben über Batch-Job. Nun wird beim Sofort-Druck für jeden Benutzer ein Spoolauftrag angelegt, wenn nun das Feld "...-DIMME" nicht gesetzt wird, werden weitere folgende Rechnungen in den gleichen Spool-Auftrag gesammelt.
Beim Batch-Job wird das genauso gehandhabt - also hier wird für den User ein Spool-Auftrag angelegt, der beim Job hinterlegt ist (User für Berechtigungsprüfung). Nun war die Frage ob ich in diesem Zusammenhang irgendwo den User-Namen ändern kann, sodaß immer gewährleistet ist, dass diese alle Fakturen in einen Spoolauftrag gesammelt werden.
Mittlerweile haben wir zwar keine Lösung aber einen Workaround:
Die Fakturen mit Sofortdruck werden hier von einem System-User angelegt, damit stehen diese Spoolaufträge schon mal gesammelt in der Spool. Nun haben wir für den Batch-Job den gleichen User-Namen eingetragen und der sammelt ebenfalls in die direkt erstellten Spool-Aufträge.
Soweit so gut - aber wenn nun andere Fakturen auch gesammelt werden sollen, die jedoch von einem anderen User erstellt werden stehen wir wieder vor dem gleichen Problem. Ausser wenn man direkt sagt: Alles nur vom Job erstellen lassen - aber eben dies war hier nicht gewünscht
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Aber trotzdem vielen Dank
Markus