Tabellendoku SM30

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
11 Beiträge • Seite 1 von 1
11 Beiträge Seite 1 von 1

Tabellendoku SM30

Beitrag von Bitfummler (Specialist / 111 / 4 / 3 ) »
hallo,

ich suche schon seit geraumer Zeit eine Möglichkeit, hinter Tabellen eine 'Bedienungsanleitung' zu legen, die man aus SM30 heraus (Pflege->Hilfsmittel->Bedienungsanleitung) nachlesen kann. Leider habe ich da weder über die SE11, SE51 und SE61 eine Möglichkeit gefunden...

gruss bitfummler

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Tabellendoku SM30

Beitrag von Bitfummler (Specialist / 111 / 4 / 3 ) »
hallo,

ich bin mit dem thema jetzt ein stückchen weiter gekommen:

ich habe herausgefunden, dass in sm30 die statusfunktionsleiste aus der funktionsgruppe svim gesetzt wird. es ist der status EULG.
hier wollte ich einen neuen funktionscode ZZTB anlegen. dieser soll den funktionstyp H (helpfunction) und das icon ICON_INFORMATION zugewiesen bekommen. mit diesem funktionscode wird automatisch der fuba help_start aufgerufen. hier koennte ich in einer implementierung den fuba doku_show aufrufen. damit koennte man in jeder tabelle die tabellendoku nachlesen.

problem hier ist nun: in der modifikation versuche ich den fcode ZZTB anzulegen und bekomme die meldung:
Der Funktionscode ZZTB ist keiner Funktstaste zugeordnet

nach drücken datenfreigabe ist der funktionscode wieder weg.

frage: warum kann ich hier nicht modifizieren? :?

gruss bitfummler

Re: Tabellendoku SM30

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Wie wär's denn damit:
http://tricktresor.de/content/index.php ... 30&aID=520
Alternativ kannst du dir natürlich in dem Zeitpunkt "ST" auch einen anderen Status setzen, bzw. ein anderes "Trägerprogramm" definieren. Bliebe aber die Modifikation für die Bearbeitung des Funktionscodes...

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ewx für den Beitrag:
Bitfummler


Re: Tabellendoku SM30

Beitrag von Bitfummler (Specialist / 111 / 4 / 3 ) »
hallo ewx,

ist ja interessant, dass es doch noch programmierer gibt, die das selbe problem haben :D

diese Lösung ist sehr interessant und ich werde sie ausprobieren.

ich habe zwar bereits modifiziert, musste aber den fuba help_start auch modifizieren, da, NACHDEM ich eine erweiterungsimplementierung angelegt hatte, eins auf die fuesse bekommen habe, da der fuba ein basisfuba ist....
hatte dann doch modifiziert. vielleicht kann ich das ja abloesen :D

danke ersteinmal

Re: Tabellendoku SM30

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Hier noch ein Update: Sieht schöner aus und ist universell einsetzbar...
http://tricktresor.de/content/index.php ... 30&aID=543
Übrigens KOMPLETT modifikationsfrei!!! :)))

Re: Tabellendoku SM30

Beitrag von Bitfummler (Specialist / 111 / 4 / 3 ) »
ewx hat geschrieben:Hier noch ein Update: Sieht schöner aus und ist universell einsetzbar...
http://tricktresor.de/content/index.php ... 30&aID=543
Übrigens KOMPLETT modifikationsfrei!!! :)))
wohl wahr 8)

dennoch - wie gut, dass wir geredet haben

Re: Tabellendoku SM30

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
tja... Im Januar habe ich deinen ersten Post wohl nicht gesehen, sonst hätte ich dann wohl auch schon geschrieben... :)
Trotzdem viel Spaß.
Mit oder ohne Modifikation... *hihi*

Re: Tabellendoku SM30

Beitrag von Bitfummler (Specialist / 111 / 4 / 3 ) »
oh mann,

ich geh bald am stock.... jetzt hab ich alles so gemacht, wie beschrieben und ich bekomm den abbruch.
Fehleranalyse
Es ist eine Ausnahme aufgetreten, die weiter unten näher erläutert wird.
Die Ausnahme, der die Klasse 'CX_SY_DYN_CALL_ILLEGAL_FORM' zugeordnet ist,
wurde in der Prozedur "JUSTIFY_ACTION_MODE" "(FORM)" weder abgefangen,
noch durch eine RAISING-Klausel propagiert.
Da der Aufrufer der Prozedur nicht mit dem Auftreten der Ausnahme
rechnen konnte, wurde das laufende Programm abgebrochen.
Der Grund für die Ausnahme ist:

In dem Programm "SAPLZC_ZC133C" soll ein externer Perform durchgeführt werden,
und zwar wird die Routine "ZZ_SHOW_DOKU " des Programms "SAPLZC_ZC133C "
gerufen.
Diese Routine existiert aber nicht.

Folgende Ursachen sind denkbar:

1.) Eines der Programme "SAPLZC_ZC133C" oder "SAPLZC_ZC133C " wird im System
gerade
weiterentwickelt. Der Name "ZZ_SHOW_DOKU " der gerufenen Routine ist vielleicht
falsch geschrieben (der Name muß insbesondere groß geschrieben sein),
oder die Routine "ZZ_SHOW_DOKU " ist in Programm "SAPLZC_ZC133C " noch nicht
implementiert.

2.) Ist das Programm SAPMSSY1 an dem Laufzeitfehler beteiligt, wurde
ein Funktionsbaustein, der als nicht remotefähig gekennzeichnet ist,
via RFC aufgerufen. (SE37->Verwaltung->RFC-Flag anschalten)

3.) Es handelt sich um einen Schiefstand im System: Die Stände der
Programme "SAPLZC_ZC133C" und "SAPLZC_ZC133C " passen nicht zusammen.


Weisst du, was das ist? ich habe alles gespeichert und aktiviert.... :?

gruss bitfummler

Re: Tabellendoku SM30

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Kann eigentlich nur sein, dass du im TableControl mit den Zeitpunkten einen anderen FORM-Namen eingetragen hast, als tatsächlich implementiert... Im Pflegeview oder im Viewcluster? Im Viewcluster musst du nämlich ein Rahmenprogramm definieren. Aber das dürftest du gemerkt haben, nachdem du auf das "Code-Icon" neben dem Eintrag geklickt hast...

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ewx für den Beitrag:
Bitfummler


Re: Tabellendoku SM30

Beitrag von Bitfummler (Specialist / 111 / 4 / 3 ) »
aua, das tut weh. abgeschrieben habe ich zz_show_doku und dann das coding mit cut and paste in den include...
da heisst die form zz_show_docu....

ich glaub, ich geh heim :-)

merci bitfummler

Re: Tabellendoku SM30

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Schönen Feierabend!! ;)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2298
Views
Pflegedialog SM30
von SAP_ENTWICKLER » 07.01.2019 11:53 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
896
Views
SM30 Kundenfunktion
von ABAPlerv » 04.12.2024 17:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
7
Antw.
7263
Views
SM30 selektion
von teerock » 16.09.2008 15:41 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1875
Views
SM30 & Sperrmechanismus
von kotelna » 20.04.2005 10:10 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
5117
Views
SM30 neue Spalten
von daffde » 14.02.2018 07:36 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 25 Minuten von black_adept 2 / 6
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 7
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1796
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2333

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 25 Minuten von black_adept 2 / 6
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 7
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1796
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2333

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 7
Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 374
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 981
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4485