Hallo zusammen, vielleicht hat jemand von Euch sowas schon erlebt und kann mir einen Hinweis geben, was ich davon zu halten habe.
Wir haben eine Customizing Tabelle im Z-Namensbereich, die über einen eigenen Customizing-Leitfaden bearbeitbar ist. Natürlich sollen hier die Einträge nur im Entwicklungsystem erstellt werden und dann ins Produktivsystem transportiert werden. Ein Kollege aus dem IT-Bereich mit weitreichenden Berechtigungen taucht in den den Änderungsbelegen dieser Tabelle im Produktivsystem auf und soll dort Einträge ergänzt haben. Er beteuert aber, dass er an den Daten nichts geändert hat. Wir hatten lediglich zum Test im Produktivsystem die Customizing-Transaktion aufgerufen und haben natürlich eine Fehlermeldung erhalten, dass wir keine Berechtigung zum Ändern hätten.
Unser Chef glaubt uns nicht, dass wir hier nichts geändert haben.
Hat jemand eine Erklärung oder sowas selbst schon erlebt?
Kleiner Zwischenstand:
die Tabelle scheint irgendwie eine fehlerhafte Einstellung zu haben, die ein Ändern im Produktivsystem nicht unterbindet
Das ganze ist jetzt zur Ergründung an den Produzenten der Software delegiert.
das ganze konnte mit dem Entwickler geklärt werden.
Beim View werden Tabellen-Trigger /(sog. Pflegeview-Zeitpunkte) verwendet. Hier wurde schon beim Wechsel in den Ändernmodus eine Routine durchlaufen, die die Tabelle nach bestimmten Werten durchsucht hat und diese automatisch ergänzt, wenn sie noch nicht existiert haben. Diese Trigger wurden jatzt deaktiviert.