BTCI auf ALV

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

BTCI auf ALV

Beitrag von SAP_ENTWICKLER (Specialist / 445 / 219 / 6 ) »
Hallo,

auf eine von mir erstellte ALV-Anwendung soll jetzt ein BTCI erfolgen.

Nach langer Suche im InterNet habe ich immer wieder gelesen, dass dieses nicht möglich sei. Bei der Aufzeichnung mit dem Recorder habe ich mich schon gewundert, dass das Markieren von Zeilen und Drücken von Buttons keinen Eintrag in der Protokolldatei versucht hat.

Für einen BAPI müsste ich ein Programm mit rund 10000 Zeilen Coding vollständig umstellen.

Gibt es eine Möglichkeit das Programm irgendwie BTCI fähig zu machen? Oder, wei kann ich erkennen, dass das Programm über BTCI gestartet wurde? Auch das würde helfen. Da ich eine definierte Datenmenge in der Verarbeitung habe, könnte ich die Selektion simulieren.


Viele Grüße

Norbert

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: BTCI auf ALV

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

was macht / soll denn diese Anwendung tun bzw. welche Funktionalität hat deine ALV Anwendung ?
Und Batch Input sagt ja schon - das passiert im Hintergrund - also macht ALV da keinen Sinn und ist / wahr eigentlich ja auch nur gedacht für Altdatenübernahme. Wenn du etwas verbuchen willst - gibt es dafür sicherlich einen FUBA, Nethode etc. - daher was soll passieren ?

Gruss
SAP_ENTWICKLER hat geschrieben:Für einen BAPI müsste ich ein Programm mit rund 10000 Zeilen Coding vollständig umstellen
- was heist das ?

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jensschladitz für den Beitrag:
SAP_ENTWICKLER

thanks Jens

Re: BTCI auf ALV

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
SAP_ENTWICKLER hat geschrieben:Nach langer Suche im InterNet habe ich immer wieder gelesen, dass dieses nicht möglich sei.
Stimmt!
SAP_ENTWICKLER hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit das Programm irgendwie BTCI fähig zu machen?
Statt ALV-Grid ein Table-Control verwenden.
SAP_ENTWICKLER hat geschrieben:Oder, wei kann ich erkennen, dass das Programm über BTCI gestartet wurde?
Da gibt es mehrere Wege. Am einfachsten ist sicher die Variable "sy-batch". Obwohl ich glaub, dass die nicht immer zu 100% funktioniert. Es gibt da soweit ich mich erinnern kann auch noch einen Baustein mit dem man ganz auf Nummer sicher gehen kann, aber ich weiß im Moment nicht wie der heißt. Ach ja, im Batch-Input-Modus darfst du keinen Custom-Container (CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER) instanzieren. Dabei würde es zu einem Kurzdump kommen. Das ALV-Grid lässt sich zwar im Batch-Modus instanzieren, es schaltet aber dann selbstständig in den List-Ausgabe-Modus um. Das musst du evtl. beachten, wenn du dein Programm nicht "vollständig" Batch-Input fähig machen willst.

lg ADT

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
SAP_ENTWICKLER

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: BTCI auf ALV

Beitrag von SAP_ENTWICKLER (Specialist / 445 / 219 / 6 ) »
Hallo,

danke für die Antworten.

SY-BATCH ist nicht gesetzt.

Folgende Lösung habe ich gefunden und erfolgreich implementiert.

Über einen Memory-Wert stelle ich im gerufenen Programm fest, dass die Transaktion nicht direkt aufgerufen wurde. Dieses merke ich mir in einem Flag. Über dieses Flag umgehe ich alle ALV-Funktionen und ebenfalls steuere ich darüber den Ablauf der Verarbeitung. D.h., dass ich zum Beispiel alle sonst durch Funktionstasten aufgerufenen Routinen in einer fest vorgegebenen Reihenfolge ablaufen lasse. PopUp's unterdrücke ich ebenfalls in Abhängigkiet des Flags.

Dadurch musste ich zwar an einigen Stellen ziemliche Umstellungen vornehmen, jetzt geht es aber.


Danke und viele Grüße

Norbert

Re: BTCI auf ALV

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
SAP_ENTWICKLER hat geschrieben:Über einen Memory-Wert
*AUTSCH* - na, wenn das mal einer nachvollziehen kann, der das Teil warten muss. Die Übergabe "Ich werfe irgendwo was in die Luft und fange es irgendwo ganz woanders wieder auf" ist nicht sonderlich transparent....

Es gibt doch eine Methode, die feststellt, ob es eine aktive GUI gibt. DAS ist transparent!
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: BTCI auf ALV

Beitrag von edwin (Specialist / 306 / 10 / 68 ) »
Hi

Code: Alles auswählen.

  data: is_gui_available type abap_bool.
  call function 'GUI_IS_AVAILABLE'
   IMPORTING
     RETURN        = is_gui_available.
/Edwin

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor edwin für den Beitrag (Insgesamt 2):
ralf.wenzelblack_adept


Re: BTCI auf ALV

Beitrag von ewx (Top Expert / 4873 / 314 / 644 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:
SAP_ENTWICKLER hat geschrieben:Über einen Memory-Wert
*AUTSCH* - na, wenn das mal einer nachvollziehen kann, der das Teil warten muss. Die Übergabe "Ich werfe irgendwo was in die Luft und fange es irgendwo ganz woanders wieder auf" ist nicht sonderlich transparent....

Es gibt doch eine Methode, die feststellt, ob es eine aktive GUI gibt. DAS ist transparent!
Dieses "Werfen" und "Fangen" kann in einer Klasse oder in Funktionsbausteinen gekapselt werden uns schon ist es transparent und nachvollziehbar.
Kann ich nur empfehlen, denn die Technik selbst ist bei einigen Problemlösungen unschlagbar.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1509
Views
BTCI kostenverteilung
von anita » 14.02.2006 10:21 • Verfasst in Human Resources
1
Antw.
1259
Views
BTCI IT 0027 ( Kostenverteilung )
von anita » 14.02.2006 12:43 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2870
Views
BTCI: FB05, Feldstatus, Simulation und Mahnbereich
von dzemisch » 09.03.2006 16:00 • Verfasst in Financials
9
Antw.
3602
Views
Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken
von McGuyver » 18.03.2016 10:37 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
504
Views
[GELÖST] - BTCI auf Transaktion VB01 Listungen
von SAP_ENTWICKLER » 30.04.2019 09:49 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 86
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 116
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 86
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 116
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 76
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 801
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1396