Du denkst falsch:
Die definierten (Master-)seiten geben nur die Anordnung des Hauptfenster und zusätzlicher Elemente die immer wieder kehren (z.B. Seitennummerierung) an.
Der Wechsel zwischen den Masterseiten wird über den Inhalt bzw. dem "Vorkommen" (Erste Seite/Letzte Seite usw.) gesteuert. Damit das Ganze funktioniert gibt es eine wichtige Regel: Seiten ohne Inhalt werden nicht ausgegeben.
d.H. Wenn du unter gewissen Umständen die Masterseite 1 auslassen möchtest, dann muss noch vor Ausgabe eines Inhalts ein sog. bedingter Umbruch erfolgen. Am Besten bei einem "SubForm"-Knoten. Festzulegen, dass ein bestimmtes SubForms oder eine Tabelle nur auf Seite X vorkommen darf, ist glaub ich zu wenig, da dann die vorherigen Seiten trotzdem ausgegeben werden.
Evtl. musst du bei den Masterseiten das Verhalten von "Erste Seite"/"Letzte Seite" deaktivieren und das ganze manuell über die Umbrüche usw. steuern.
(Zumindest war das bei einem von meinen Formularen mal so)
lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.