Fallback-Sprache bei Tabelle mit Fremdschlüssel-Texttabelle

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Fallback-Sprache bei Tabelle mit Fremdschlüssel-Texttabelle

Beitrag von Pyro (Specialist / 121 / 14 / 18 ) »
Hallo,

neulich habe ich eine Tabelle mit entsprechender Texttabelle (gleicher Key, wie die Tabelle + SPRAS- und Textfeld) angelegt und diese über die Fremdschlüsselprüfung auch als Texttabelle definiert. Soweit so gut, das funktioniert auch alles, allerdings habe ich jetzt das Problem, dass wenn in der sy-langu kein Text gepflegt ist und man dazu die F4-Hilfe aufruft, das Feld einfach leer gelassen wird und es keine Möglichkeit gibt, eine Alternativsprache anzugeben. Gut wäre es, wenn man dann wenigstens den Text noch in englisch suchen könnte, falls er in der Anmeldesprache nicht gefüllt ist. Gibt es hier eine Möglichkeit, das relativ einfach und wenn möglich über den Standard abzubilden, oder muss diese dann selbst selektiert und ausgewertet werden?

Gruß
Pyro

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Fallback-Sprache bei Tabelle mit Fremdschlüssel-Texttabe

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4450 / 227 / 1196 ) »
Ich könnte mir vorstellen dafür eine eigene Suchhilfe zu definieren, die die Selektion der Texte unabhängig von den Daten übernimmt.
Die kannst du dann z.B. beim Datenelement hinterlegen, das den Hauptschlüssel darstellt. Diese sollte dann in den Standardtools (SE16 & Co.) VOR der Fremdschlüsselsuche ziehen.

lg ADT

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
Pyro

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Fallback-Sprache bei Tabelle mit Fremdschlüssel-Texttabe

Beitrag von Pyro (Specialist / 121 / 14 / 18 ) »
Eine einfache Suchhilfe vorschalten... ich dachte das hatten wir schon versucht:D
Naja, auf jeden Fall hat es damit jetzt doch funktioniert, danke^^ Manchmal ist der SAP-Standard ja irgendwie doch bisschen sinnvoll;)

Gruß
Pyro

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
3981
Views
Primärschlüssel/Fremdschlüssel
von frany*89* » 25.07.2012 14:40 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
22411
Views
Texttabelle anlegen, wie?
von tomcat13 » 23.07.2007 11:55 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
8108
Views
Prüf- und Texttabelle füllen
von holderda » 28.03.2014 09:55 • Verfasst in Java & SAP®
1
Antw.
4474
Views
Texttabelle Wert ändern
von ZF_SAPler » 27.02.2025 09:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2570
Views
Texttabelle eines anderen Merkmals verwenden
von martin_S. » 05.02.2024 21:21 • Verfasst in Tips + Tricks & FAQs

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 21 Stunden von msfox 1 / 76
FOR mit CORRESPONDING
vor 22 Stunden von rob_abc 4 / 199

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 21 Stunden von msfox 1 / 76
FOR mit CORRESPONDING
vor 22 Stunden von rob_abc 4 / 199

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 21 Stunden von msfox 1 / 76
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2112
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1938