Das Coding des "neuen" Programmes koenntest Du auch einfach an den Anfang des alten Programmes setzen.LazyJones hat geschrieben: 1. Ich schreibe ein Programm welches aus einer Tabelle die zu verschiebenden Files liest und alle vierteltsunde guckt ob es was in der Tabelle gibt und dann die Dateien verschiebt...
Wenn ich einen Break Pont direkt nach dem Close Dataset setzte, dann sollte (wenn ich ein par Sekunden warte) ja das Problem mit der Sperre verschwunden sein. Leider wird wohl die Verbindung erst gekappt, wenn das Programm abgearbeitet worden und beendet ist.Precog hat geschrieben:Hallo Lazy,
hatte schon ähnliche Fälle, wo die Sperren seitens des Betriebssystems zu lange auf Dateien hingen.
Ein einfacher Versuch wäre, eine künstliche Wartezeit einzubauen (vielleicht reichen schon 10 Sekunden):
WAIT UP TO i SECONDS am Ende Deines eigenen Programms.
Oder Programm RSWAITSEC mit i Sekunden.
Dann den MOVE-Befehl.
Viele Grüße
Precog