SelScreen Tabreiter "ausgrauen"

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

SelScreen Tabreiter "ausgrauen"

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Moin,

ich habe ein Selektionsbild mit Tabreitern, die je nach Berechtigung ein- oder ausgeblendet werden (screen-aktive = 0, screen-invisible = 1).

Nun möchte ich sie aber nicht ausblenden, sondern einfach nur grau darstellen und ein Klick darauf soll genau nichts bewirken.

Meine Überlegung: Tabreiter sind Pushbuttons, setz screen-input = 0 und es wird grau und inaktiv. Mag für Pushbuttons gehen, für Tabreiter geht es nicht ;)

Gibt es einen Weg, das zu bauen?


Gruß

Ralf

Edit: Geht nicht, die Sichtbarkeit von Funktionen hängt eigentlich am Funktionscode. In einem Report aber ist der PF-STATUS fix und lässt sich nur mit Aufwand ändern, so dass ein SET PF-STATUS....EXCLUDING nicht so einfach ist.
Zuletzt geändert von ralf.wenzel am 11.01.2017 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SelScreen Tabreiter "ausgrauen"

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Moin Ralf,

hast du mal versucht die Logik für das Ausführen des Tab-Reiters von einer Variable abhängig zu machen? Wenn, je nach Berechtigung, die Variable gesetzt ist, wird das ausgeführt, ansonsten eben nicht. Dann wäre doch der Tabreiter zwar da, aber es würde bei einem Klick darauf nichts ausgeführt werden.
Gruß,
der Matze

Re: SelScreen Tabreiter "ausgrauen"

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Thanatos82 hat geschrieben:Moin Ralf,

hast du mal versucht die Logik für das Ausführen des Tab-Reiters von einer Variable abhängig zu machen? Wenn, je nach Berechtigung, die Variable gesetzt ist, wird das ausgeführt, ansonsten eben nicht. Dann wäre doch der Tabreiter zwar da, aber es würde bei einem Klick darauf nichts ausgeführt werden.
Das würde natürlich gehen. Ich könnte auch ein Schloss vor die Bezeichnung machen. Aber die Anforderung ist "ausgegraut", weil das eingängig ist. Ein Tabreiter, der aussieht wie ein aktiver, aber inaktiv ist, ist doof. Das ist wie ein Schalter, dessen Funktion abgeschaltet ist. Dann kriegt der Support Fehlermeldungen a la "der Reiter funktioniert nicht".


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
3395
Views
Erweiterung im Selscreen --> Text für Radiobutton setzen
von Romaniac » 22.08.2017 09:59 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1572
Views
Dynamische Anzahl an Tabreiter in Webdynro
von Tobias85 » 24.01.2013 11:28 • Verfasst in ABAP Objects®
6
Antw.
1927
Views
Tabreiter-Wechsel festellen? Überhaupt möglich?
von DeZone2 » 17.11.2005 12:10 • Verfasst in ABAP Objects®
13
Antw.
2982
Views
4
Antw.
3758
Views
Einzelnen Tab-Reiter ausgrauen?
von MQ6 » 23.08.2007 09:49 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1755
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2302

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1755
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2302

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 308
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 905
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4407