ALV Toolbar

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

ALV Toolbar

Beitrag von SAP_ENTWICKLER (Specialist / 445 / 219 / 6 ) »
Hallo,

ich soll in einer Transaktion den Toolbar um die 'DELETE'-Funktion ergänzen, die ja eigentlich zur Standardbelegung gehört.

Geraume Zeit suche ich schon nach der Stelle an der diese Taste ausgeblendet wird. An den üblichen Stellen wie beim Befüllen der internen Tabelle t_excl für die Versorgung des Parameters IT_TOOLBAR_EXCLUDING habe ich keinen Hinweis auf die Unterdrückung der Ausgabe gefunden.

Code: Alles auswählen.

    CALL METHOD grid->set_table_for_first_display
      EXPORTING
        i_structure_name = 'GT_AUSGABE'
        is_variant       = gs_variant
        it_toolbar_excluding = t_excl
        ..........
habe ich den Ausschluss der Taste nicht gefunden. Auf jeden Fall wird die Klasse cl_gui_alv_grid genutzt.

Wo könnte ich noch suchen?


Vielen Dank und viele Grüße
Norbert

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: ALV Toolbar

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin Norbert.

Einen Button hinzufügen / Reaktion auf button wird in den OO ALV im Eventhandlern umgesetzt.
Beispiel:

Code: Alles auswählen.

*---------------------------------------------------------------------*
*       CLASS lcl_event_handler DEFINITION
*---------------------------------------------------------------------*
*
*---------------------------------------------------------------------*
CLASS lcl_event_handler DEFINITION .
  PUBLIC SECTION .
    METHODS:
*--To add new functional buttons to the ALV toolbar
    handle_toolbar FOR EVENT toolbar OF cl_gui_alv_grid
    IMPORTING e_object e_interactive ,

*--To implement user commands
    handle_user_command
    FOR EVENT user_command OF cl_gui_alv_grid
    IMPORTING e_ucomm .



*--To be triggered before user commands
*handle_before_user_command
*FOR EVENT before_user_command OF cl_gui_alv_grid
*IMPORTING e_ucomm.

*--Double-click control
*handle_double_click
*FOR EVENT double_click OF cl_gui_alv_grid
*IMPORTING e_row e_column es_row_no.

  PRIVATE SECTION.
ENDCLASS.                    "lcl_event_handler DEFINITION


*---------------------------------------------------------------------*
*       CLASS lcl_event_handler IMPLEMENTATION
*---------------------------------------------------------------------*
*
*---------------------------------------------------------------------*
CLASS lcl_event_handler IMPLEMENTATION .

*--Handle Toolbar
  METHOD handle_toolbar.
    PERFORM handle_toolbar USING e_object e_interactive .
  ENDMETHOD .                    "handle_toolbar

*--Handle User Command
  METHOD handle_user_command .
    PERFORM handle_user_command USING e_ucomm .
  ENDMETHOD.                    "handle_user_command

*--Handle Before User Command JG
*  METHOD handle_before_user_command .
*    PERFORM handle_before_user_command USING e_ucomm .
*  ENDMETHOD .                    "handle_before_user_command


ENDCLASS.                    "lcl_event_handler IMPLEMENTATION

     :
     :
     :

*&--------------------------------------------------------------------*
*&      Form  handle_toolbar
*&--------------------------------------------------------------------*
*       text
*---------------------------------------------------------------------*
*      -->I_OBJECT   text
*---------------------------------------------------------------------*
FORM handle_toolbar USING i_object TYPE REF TO cl_alv_event_toolbar_set
e_interactive .

  DATA: ls_toolbar TYPE stb_button.

* Paltzhalter / Seperator
  CLEAR ls_toolbar.
  MOVE 3 TO ls_toolbar-butn_type.
  APPEND ls_toolbar TO i_object->mt_toolbar.

* Button MARKIEREN
  CLEAR ls_toolbar.
  MOVE 'MARK' TO ls_toolbar-function.                       "#EC NOTEXT
  MOVE icon_execute_object TO ls_toolbar-icon.
  MOVE 'Programm ausführen'(201) TO ls_toolbar-quickinfo.
  MOVE ' Programm ausführen'(201) TO ls_toolbar-text.
  MOVE ' ' TO ls_toolbar-disabled.                          "#EC NOTEXT
  APPEND ls_toolbar TO i_object->mt_toolbar.

ENDFORM .                    "handle_toolbar
gruß Jens

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tron für den Beitrag:
SAP_ENTWICKLER

<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: ALV Toolbar

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Das ALV-Grid muss auf "Editierbar" geschalten werden, damit die Buttons für "Hinzufügen/Ändern/Löschen" eingeblendet werden.
Wenn ein (eigener) GUI-Status anstatt der ALV-Grid-Toolbar verwendet wird (Fullscreen (S)ALV) dann müssen diese Buttons dort auch vorkommen.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
SAP_ENTWICKLER

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: ALV Toolbar

Beitrag von SAP_ENTWICKLER (Specialist / 445 / 219 / 6 ) »
Danke für die Hinweise. Nachdem ich zwei editierbare Spalten eingefügt habe sind die Buttons da.

Macht ja auch Sinn.

Vielen Dank

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
4165
Views
ALV Toolbar
von Gast » 23.09.2005 09:21 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
2868
Views
ALV: Doppelte Toolbar
von Legxis » 11.07.2018 19:55 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
3921
Views
Button in ALV Toolbar
von Ines » 29.06.2007 14:11 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1285
Views
Ankreuzfeld in ALV Toolbar
von Diko » 20.06.2008 17:22 • Verfasst in ABAP® Core
9
Antw.
4759
Views
OO ALV Toolbar -> Function
von Icke0801 » 17.02.2017 09:14 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1746
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2296

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1746
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2296

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 297
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 890
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4398