DB-Tabellen verknüpfen: Was ist am performantesten?

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
17 Beiträge • Vorherige Seite 2 von 2 (current)
17 Beiträge Vorherige Seite 2 von 2 (current)

Re: DB-Tabellen verknüpfen: Was ist am performantesten?

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1982 / 269 / 418 ) »
Danke. Ich bin kein LSMW-Experte, aber ich dachte, mit der LSMW transportiert man große Mengen an Stammdaten. Dass man auch Programme "in" der LSMW ausführen kann, wusste ich nicht.

Das Ergebnis ist interessant - bei Dir scheint der Join bedeutend schneller zu sein. Bei mir ist er eher der langsamste der drei Varianten. Hast Du vielleicht Oracle im Einsatz?
ralf hat geschrieben:Aber gerade ein Profi (Elektriker) arbeitet NIEMALS unter Spannung, das sind immer nur die Amateure, die sowas machen.
Das ist vielleicht auch wieder zu allgemein ausgesagt. Mein früherer Mathe/Physiklehrer hat früher mal bei Siemens gearbeitet. Und er meinte, die Ingenieure, die da gearbeitet haben, die hatten so einen verhornten Daumen. Und Spannungen so bis 1000 V maßen die mit ihrem Daumen. :-D

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: DB-Tabellen verknüpfen: Was ist am performantesten?

Beitrag von Wann (ForumUser / 61 / 3 / 15 ) »
Sorry für die verspätete Antwort. Das System im Beispiel läuft auf einer HDB, auf einer DB400 sieht es anders aus. Da benötigt der Join die meiste Zeit.

Ich habe Dein Programm als LSMW-Projekt-Datei mal als Anhang hinzugefügt. Wenn Du da Änderungen am Programm vornehmen willst, dann unter "Fieldmapping und Umsetzungsregeln pflegen" ändern.

In der Transaktion LSMW über "Zusätze" => "Projekt importieren" die Datei auswählen, alle Punkte auf Select lassen und importieren. Es muss dann nur der Punkt Dateien spezifizieren geändert werden. Der Inhalt der Datei ist dabei egal. Allerdings sollte nach den nächsten Punkten "Dateien zuordnen" und "Daten einlesen" beim Arbeitsschritt "Eingelesene Daten anzeigen" mindestens eine Zeile zu sehen sein. Im Schritt "Daten umsetzen" kommt dann in Deinem Fall die Ausgabe.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wann für den Beitrag:
abuma


Vergleichbare Themen

10
Antw.
5580
Views
Tabellen verknüpfen
von bohne » 20.02.2007 08:52 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
17747
Views
Zeichenketten verknüpfen
von Preacha » 06.08.2008 13:54 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1347
Views
BSP Checkbox mit Zeile verknüpfen
von Dyrdek » 24.06.2014 08:40 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
2182
Views
p_output + sy-datum verknüpfen mit Concatenate
von stefan.k » 10.10.2017 19:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
3702
Views
Suchhilfe FIELDDESCR und FIELDPROP verknüpfen
von AdrianSchm » 26.06.2018 14:53 • Verfasst in ABAP® Core

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.