SAP erstellt Ticket in OTRS

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

SAP erstellt Ticket in OTRS

Beitrag von JohnLocklay (Specialist / 183 / 30 / 2 ) »
Guten Morgen

Ich hab hier ein kniffeliges Thema.
Momentan versuche ich aus einem SAP System mit einem Programm das ein internes Ticketsystem verwaltet die Informationen an ein OTRS System weiterzuleiten.

Die internen abap Daten konvertiere ich per Simple Transformation zu einem XML
und schicke sie per HTTP RFC Destination an den Webservice im OTRS.

Die OTRS Version ist 6.0 und das Ticketsystem ist bei mir auf einer Ubunutu Installaton und läuft.

Im OTRS sehe ich das der Datenstrom ankommt und verarbeitet wird.
Allerdings bekomme ich daraufhin vom OTRS System den HTTP Returncode 500.
Der Debugger im OTRS meldet mir das es Probleme gab den Content zu decoden.

Momentan scheitere ich schon daran mit dem Webservice SessionCreate eine valide SessionID zurück zu bekommen mit der ich dann die weitere Verarbeitung (Erstellen eines Tickets) angehen will.

Mein XML sieht so aus.

Code: Alles auswählen.

'<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>'
   '<SessionCreate>'
      '<UserLogin>SomeUser</UserLogin>'
      '<Password>SomePassword</Password>'
   '</SessionCreate>'
Der Generic Webservice ist Korrekt eingerichtet und funktioniert auch soweit.
Für den Aufruf aus dem SAP System benutze ich die Klasse und Methode
cl_http_client=>create_by_destination

Hat hier irgendjemand erfahrung damit? Ich weiß, das Thema ist sehr speziell.
In nem OTRS Forum hab ich mich auch schon angemeldet.. da kam nicht viel :-(

Danke im Vorraus.
J.
Code once - Think twice

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SAP erstellt Ticket in OTRS

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4443 / 226 / 1194 ) »
Läuft dein SAP-System in Unicode?
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: SAP erstellt Ticket in OTRS

Beitrag von JohnLocklay (Specialist / 183 / 30 / 2 ) »
öhh wo checkt man das denn?
Code once - Think twice

Re: SAP erstellt Ticket in OTRS

Beitrag von JohnLocklay (Specialist / 183 / 30 / 2 ) »
habs gefunden System-> Status
Da steht unter unicode 'Nein'
Code once - Think twice

Re: SAP erstellt Ticket in OTRS

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
Hier denke ich mal ist die "Übersicht" .
https://doc.otrs.com/doc/manual/admin/6 ... 1.6.12.5.4
Jetzt mußt Du dich "nur" noch für SOAP oder REST entscheiden.
Wir benutzen auch OTRS. Die Credentials kann man in der URL übergeben.


Geht wohl auch so :

Code: Alles auswählen.

curl "http://localhost/otrs/nph-genericinterface.pl/Webservice/GenericTicketConnectorREST/Ticket?UserLogin=agent&Password=123" -H "Content-Type: application/json" -d "{\"Ticket\":{\"Title\":\"REST Create Test\", \"Type\": \"Unclassified\", \"Queue\":\"Raw\",\"State\":\"open\",\"Priority\":\"3 normal\",\"CustomerUser\":\"customer\"},\"Article\":{\"Subject\":\"Rest Create Test\",\"Body\":\"This is only a test\",\"ContentType\":\"text/plain; charset=utf8\"}}"  -X POST
Das lässt sich bestimmt in Abap umsetzten ;-)
gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: SAP erstellt Ticket in OTRS

Beitrag von JohnLocklay (Specialist / 183 / 30 / 2 ) »
Hallo Jens. Danke für Deine Antwort aber das war überhaupt nicht die Frage.
Wir haben uns für Rest entschieden. Es ist alles konfiguriert und der Webservice steht auch!
Code once - Think twice

Re: SAP erstellt Ticket in OTRS

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
.. keine Ursache,
Um hinter das Geheimnis der Übertragung zu kommen, könnstest Du Wireshark verwenden. Der zeigt genau was gesendet und empfangen wird.
Wireshark ist bei Opensuse mit installiert und sollte auch für Ubuntu funzen.
Thema Unicode: Also HTTP übertragungen sind meist im UTF-8/16 Format.
gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: SAP erstellt Ticket in OTRS

Beitrag von JohnLocklay (Specialist / 183 / 30 / 2 ) »
Ok.. ich habs rausgefunden.

Geb ich ein json File mit klappt es.
Was ich nur nicht verstehe. OTRS 6 sollte eigentlich XML unterstützen.
Wieso erwartet das System dann json?

Hört sich für mich nach einem Problem in der Konfiguration des Systems an.
Jetzt die Frage, wo und wie stellt man das um?

Danke im Vorraus für euren Support.

J.
Code once - Think twice

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1467
Views
NetWeaver Assertion Ticket einrichten
von Sava » 11.09.2015 09:33 • Verfasst in Basis
1
Antw.
2834
Views
ALV mit Wizard erstellt
von Conan999 » 30.08.2006 15:20 • Verfasst in Dialogprogrammierung
6
Antw.
3992
Views
Pflegeviewgenerator erstellt leeres Dynpro
von Murdock » 08.03.2016 16:24 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
756
Views
Was macht die Transaktion KPT6 und erstellt sie Belege für CO Planung?
von Romaniac » 11.12.2020 14:21 • Verfasst in Financials
1
Antw.
11990
Views
Binäre Verknüpfung wird nicht automatisch erstellt
von tar » 16.10.2024 11:02 • Verfasst in Exchange Infrastructure

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.