F1-Hilfetext im Selectionsbild

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

F1-Hilfetext im Selectionsbild

Beitrag von mofis (ForumUser / 16 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,
gut möglich dass das schonmal jemand gefragt hat, aber ich habe es leider nicht gefunden.

Also ich möchte zu einem Feld in meinem Selektionsbild eine F1-Hilfe anbieten. In diesem Feld gibt man einen Pfad mit Dateinamen an und über die F4-Wertehilfe öffnet sich der Explorer.

Da diese Datei aber ein bestimmtes Format und einen genauen Aufbau bedarf, möchte ich eine F1-Hilfe anbieten.

Wäre sehr froh, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Moe
Das leben ist zu kurz für 56k

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: F1-Hilfetext im Selectionsbild

Beitrag von JHM (Top Expert / 1213 / 2 / 202 ) »
mofis hat geschrieben:Da diese Datei aber ein bestimmtes Format und einen genauen Aufbau bedarf, möchte ich eine F1-Hilfe anbieten.
Wie definierst du den Parameter auf dem SelScreen?

Du könntest ein Datenelement anlegen und in diesem eine Dokumentation. Diese Dokumentation wird gezogen, wenn sich der Parameter auf das neue Datenelement bezieht und F1 gedrückt wird.

Oder du schaust dir das Event AT SELECTION-SCREEN ON HELP-REQUEST FOR para an. Dort kannst du den Hilfetext zur Laufzeit erzeugen und anzeigen.
Gruß Hendrik

Beitrag von mofis (ForumUser / 16 / 0 / 0 ) »
Für 'filename' will ich die Hilfe anbieten

Code: Alles auswählen.

SELECTION-SCREEN BEGIN OF BLOCK blk1 WITH FRAME TITLE text-001.
PARAMETERS:      pa_telnr TYPE telenr DEFAULT '+41 61 715',
                 filename(128) DEFAULT 'H:\Laden_IT_105.txt'.
SELECTION-SCREEN END   OF BLOCK blk1.

...

AT SELECTION-SCREEN ON VALUE-REQUEST FOR filename.
  PERFORM explorer     CHANGING filename.

...

*&---------------------------------------------------------------------*
*&      Form  explorer
*&---------------------------------------------------------------------*
FORM explorer  CHANGING p_filename.

* DATA DEFINITIONS
  DATA: mask(20)   TYPE c VALUE ',*.*,*.*.',
        mode(1)    TYPE c VALUE 'O'.

  CALL FUNCTION 'WS_FILENAME_GET'
    EXPORTING
      mask             = mask
      mode             = mode
    IMPORTING
      filename         = p_filename
    EXCEPTIONS
      inv_winsys       = 1
      no_batch         = 2
      selection_cancel = 3
      selection_error  = 4
      OTHERS           = 5.

  IF sy-subrc <> 0.
  ENDIF.


ENDFORM.                    " explorer
Da kommt dann wohl nur zweiters in Frage. Danke für die schnell Hilfe, werd's mir gleich mal anschauen.

Gruß Moe
Das leben ist zu kurz für 56k

Beitrag von mofis (ForumUser / 16 / 0 / 0 ) »
Gut möglich das ich richtig auf'm Schlauch stehe, aber irgendwie funktioniert das nicht.

Habe mal angefangen das einzubauen

Code: Alles auswählen.

AT SELECTION-SCREEN ON HELP-REQUEST FOR filename.
  PERFORM file_help.
...

Code: Alles auswählen.

*&---------------------------------------------------------------------*
*&      Form  file_help
*&---------------------------------------------------------------------*
FORM file_help .

  DATA: links TYPE TABLE OF tline.

  CALL FUNCTION 'HELP_OBJECT_SHOW'
    EXPORTING
      dokclass                            = 'DE'
*   DOKLANGU                            = SY-LANGU
      dokname                             = 'STZHELP_FILE_IT0105'
*   DOKTITLE                            = ' '
*   CALLED_BY_PROGRAM                   = ' '
*   CALLED_BY_DYNP                      = ' '
*   CALLED_FOR_TAB                      = ' '
*   CALLED_FOR_FIELD                    = ' '
*   CALLED_FOR_TAB_FLD_BTCH_INPUT       = ' '
*   MSG_VAR_1                           = ' '
*   MSG_VAR_2                           = ' '
*   MSG_VAR_3                           = ' '
*   MSG_VAR_4                           = ' '
*   CALLED_BY_CUAPROG                   = ' '
*   CALLED_BY_CUASTAT                   =
*   SHORT_TEXT                          = ' '
*   CLASSIC_SAPSCRIPT                   = ' '
    TABLES
      links                               = links
   EXCEPTIONS
     object_not_found                    = 1
     sapscript_error                     = 2
     OTHERS                              = 3.

  IF sy-subrc <> 0.
* MESSAGE ID SY-MSGID TYPE SY-MSGTY NUMBER SY-MSGNO
*         WITH SY-MSGV1 SY-MSGV2 SY-MSGV3 SY-MSGV4.
  ENDIF.


ENDFORM.                    " file_help
Hab jetzt auch ein SAPScript angelegt, so wie ich's in ner Doku gefunden hab, aber wenn ich jetzt F1 auf dem Feld drücke kommt immernoch:
'Keine Dokumentation verfügbar'

War denn SAPScript falsch, oder an was kann's noch liegen? Das Programm läuft ansonsten einwandfrei.
Das leben ist zu kurz für 56k

Beitrag von Krueger ( / / 0 / 3 ) »
Dokumentenklasse
Bedeutung
Beispiele für Dokumentenklassen, die in der Hilfe relevant sind:
'DE' Datenelementdokumentation


Name des Dokuments
Bedeutung
Bei Verwendung innerhalb einer eigenprogrammierten Hilfe:
Name des Datenelements


Code: Alles auswählen.

WENN Dokumentenklasse = 'DE'.
   Name des Dokuments =  'DATENELEMENT'

Beitrag von mofis (ForumUser / 16 / 0 / 0 ) »
Danke, aber ich hab jetzt ein Datenelement angelegt, da's schneller geht. Somit konnte ich das ganze Coding von AT SELECTION-SCREEN ON HELP-REQUEST bis hin zum FuBa löschen.

Gruß Moe
Das leben ist zu kurz für 56k

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

11
Antw.
5115
Views
Fehler in einem SAP-Hilfetext. Und nu?
von Alexander D. » 16.01.2014 12:22 • Verfasst in Sonstige Module
6
Antw.
2757
Views
zurück zum selectionsbild???
von dimes » 09.05.2006 14:48 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2009
Views
Wertehilfe auf Selectionsbild
von daalbrec » 30.11.2006 19:48 • Verfasst in Human Resources
1
Antw.
2108
Views
Tipp für Selectionsbild?
von zickzack0312 » 27.12.2006 19:36 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 4 Wochen von Denaris 1 / 27871
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 4 Wochen von Noodl 1 / 28408
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 43537