Es soll eine interne Tabelle, in der Übersetzungen zu mehreren Sprachen existieren (MAKT) auf den Anwender-PC exportiert werden. Funktioniert soweit.
Nun das Problem: Wenn eine Übersetzung in Russisch vorhanden ist, werden in dem Exportfile nur #### angezeigt, da die Zeichen nicht konvertiert werden können.
Wie kann ich das lösen. Meine Idee war, die Datei im Unicodeformat zu schreiben. Finde allerdings keinen Parameter dazu. Auch wenn ich eine abweichende Codepage 1500 (lt. tcp00a ISO-8859-5) angebe, hat dies keinen Einfluß.
Such da schon seit Dienstag rum und finde keine Lösung. Auf dem Anwender PC ist bereits Russisch installiert, und kann im Editor auch geschrieben werden. Im SAP wird auch alles korrekt dargestellt. Die interne Tabelle ist auch korrekt mit kyrillischen Zeichen gefüllt.
Ich schau das Exportierte File mit Textpad und Standard Editor an.
Daran kann es aber imho nicht liegen, denn wenn ich in den Programmen Kyrilisch schreibe, ist die gleiche Schriftart eingestellt.
Wenn ich diese Datei aus unserem Altsystem erstelle, funktioniert es auch. Mit der identischen Schriftart. Nur ist dieses File dann UNICODE. Deshalb meine Frage, wo bzw. wie ich das beim Baustein parametrisieren kann.
hast Du schon mal versucht zuerst mit OPEN DATASET (... IN TEXT MODE ENCODING UTF-8 ) das File auf dem Applikationsserver abzulegen und erst dann auf deinen Computer zu laden?
mit OPEN DATASET und UTF8 funktioniert zumindest der Export. Da ich dann aber Probleme mit der Übertragung auf den Frontend -Rechner hatte, hab ich noch mal etwas Zeit in den GUI_DOWNLOAD gesteckt und bin nach langer langer Suche auf die Codepage 4110 gestossen, die mir da das gleiche macht.
Hatte mich da am Anfang sehr schwer getan diesen zu finden. Aber das hab ich ja jetzt auch geschafft.