hat jemand schon mal versucht die Tabstrips bzw. Dynprofolge im SAPMV45A manuell anzusteuern.
Folgender Hintergrund:
In dem Exit MV45AFZZ der Form-Routine USEREXIT_SAVE_DOCUMENT_PREPARE
soll z.B. ein Feld geprüft werden, wenn hier nicht der richtige Wert steht, soll direkt in das richtige Tabstrip des Dynpro 4001 gesprungen werden.
Ich rufe zwar das Dynpro mit set screen '4001' und leave screen.
Und das Programm geht auch in das PBO, aber dann hakelt es eben mit den Tabstrips.
Kann man hier etwas mit der Transaktion VBFS machen oder hat jemand schon mal an der Ecke gearbeitet ??
wie wärs mit dem Unvollständigkeitsprotokoll?
hier kannst du XVBUV um dein zu prüfendes Feld erweitern und RV_CHECK_DOCUMENT_INPUT aufrufen.
in VBUV-FCODE kannst du
KZKU Verkauf: Kopf - Zusatzdaten B
PZKU Verkauf: Position - Zusatzdaten B
eintragen und er springt dann auf das entsprechende Bild.
Ansonsten hilft dir aber vielleicht das Debuggen beim Absprung aus der Unvollst.Liste weiter.