ArchiveLink mit den generischen Objektdiensten

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

ArchiveLink mit den generischen Objektdiensten

Beitrag von void (ForumUser / 7 / 0 / 0 ) »
Grüße,

ich würde gerne zu einem Business Object (Angelegt in SWO1) Files in ein optisches Archiv ablegen. Laut GOS-Dokumentation funktioniert das einfach über "Anlegen" - "Business Document ablegen". Dieser Menüpunkt ist bei mir leider nicht aktiv. Wenn ich mir die GOS zum Beispiel in der Q-Meldung QM03 ansehe, ist dieser Menüpunkt aktiv. Konnte leider nicht herausfinden was ich machen muss, damit ich diese Funktionalität auch in meinem Business Objekt verwenden kann. OAC2 und OAC3 Einstellungen sind gemacht.

Mein GOS-Aufruf:

Code: Alles auswählen.

  if my_gos is initial.

    data: ls_object type borident,
          t_objkey type swo_typeid.

    ls_object-objtype = k_gos_objtype.
    t_objkey          = zrelkopf-relnr.
    ls_object-objkey  = t_objkey.

    create object my_gos
       exporting
         is_object        = ls_object
         ip_no_commit     = space. "'X'

  endif.
Jemand eine Idee?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von sandotter (ForumUser / 5 / 0 / 0 ) »
Hallo,

das BO sollte folgende Interfaces verwenden:
IFARCH21 SAP ArchiveLink Interface
IFGOSXSERV Funkt. Erweiterung gener. Objektdienste


Das Ablegen funktioniert meines Wissens nach auch nicht beim Anlegen des Objektes bzw. der Instanz, sondern erst, wenn es auf der Datenbank vorhanden ist.


Das Publizieren der GOS habe ich wie folgt realisiert:

data: borident type borident,
gos_manager type ref to cl_gos_manager.
borident-objtype = 'ZAFHH'.
borident-objkey = '0000000001'.
create object gos_manager
exporting is_object = borident
exceptions others = 1.

Gruß,

Rolf

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1014
Views
Zugriff auf Anlagen von generischen Objektdiensten
von urk » 27.03.2005 23:04 • Verfasst in Basis
5
Antw.
2548
Views
Generischen Structurpfad auswerten?
von littlepeopleman78 » 27.08.2008 16:29 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
3236
Views
Zeilentyp einer generischen Tabelle
von horn » 08.08.2008 20:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2237
Views
Typkonflikte bei generischen Typen zur Laufzeit
von abakus » 01.12.2013 20:18 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
1982
Views
Darstellung einer Tabelle mit generischen Listbausteinen
von Chrisp83 » 22.10.2007 08:29 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 411
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 475

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 411
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 475

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Tagen von Manfred K. 1 / 413
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1660
Feldberechnung ME32K
vor 2 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2108