Und noch eine Frage, bevor ich aus lauter Verzweiflung das Table Control durch den ALV Grid ersetze:
Ich nutze ein Tablecontrol, in dem zum Kostenstellenfeld eine F4-Hilfe gedrückt werden kann. Einschränkend für die Suchhilfe soll der Buchungskreis (gleiche Zeile, andere Spalte im Table Control) genutzt werden.
Die eigene Suchhilfe zu erstellen, war kein Thema. Nur weiß ich nicht, wie ich den aktuellen Buchungskreis bekomme. Dazu bräuchte ich die Tabellenzeile (oder den Index) desjenigen Feldes, auf dem die F4-Hilfe angefordert wurde.
Steploop hilft nicht weiter, da das Drücken der F4-Hilfe kein PAI und PBO erzeugt. Gleiches gilt für GET CURSOR oder das Feld CURRENT_LINE des Table Controls.
Das einfachste wäre, du würdest im Tablecontrol eine eigene Struktur für die Ausgabe verwenden. In dieser Struktur kannst du dann deine Suchhilfe direkt den Feldern zuordnen. Das System holt sich dann automatisch die Werte aus der Zeile in der F4 gedrückt wurde.
Ansonsten kann man noch im POV (Process on Value request) per DYNP_VALUES_READ die aktuellen Feldinhalte ermitteln und kann diese dann - allerdings ziemlich umständlich - an bestimmte F4IF*-Bausteine weitergeben (welche das sind, weiss ich grad nicht ausm Kopf; du bräuchtest zwei: der 1. um die Definition der Suchhilfe zu lesen und der 2. um die Suchhilfe aufzurufen)
Gruß,