hexa-zeichen in string

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

hexa-zeichen in string

Beitrag von joachim (ForumUser / 70 / 0 / 3 ) »
hallo,
unter 4.6c erstelle ich mit concatenate einen string mit hex-zeichen, welcher zu einem drucker geschickt wird, funktioniert ohne probleme. ecc 6.0 lässt jetzt keinen type x
im concatenate mehr zu. hat jemand das problem
schon mal gelöst? anbei kurzes coding
data:
ean11(18),
proddat LIKE likp-wadat,
zdat(6),
xmenge TYPE i,
h1 TYPE x VALUE '0E',
h2 TYPE x VALUE '21',
vbeln LIKE vepo-vbeln.

data: stext-bc1(56).

CONCATENATE '02' '0' stext-ean11(13)
'11' itab-proddat+2(6)
'13' zdat
'37' xmenge1+r1(r2)
h1 h2
'10' itab-vbeln+2(8)
INTO stext-bc1.

die hex-werte (h1 und h2)beenden für ein nve-label die variable xmenge1.

danke für jeden gujten rat.

joachim

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von edwin (Specialist / 306 / 11 / 68 ) »
Hallo Joachim,

bein non-unicodesystemen ist es kein Problem:

Code: Alles auswählen.

data h1 type c.
data h2 type c.
data h3(50) type c.
field-symbols <fs_hex> type x.

assign h1 to <fs_hex> casting.
<fs_hex> = '0E'.
* jetzt steht '0E' in H1 

assing h2 to <fs_hex> casting.
<fs_hex> = '21'.
* jetzt '21' in H2
concatenate 'String <' h1 h2 '> Ende' into h3.
bei Unicode-Systemen müsste es dann '000E' und '0021' sein,
aber das müsstest Du dann testen.

Gruss Edwin

Beitrag von joachim (ForumUser / 70 / 0 / 3 ) »
was ich momentan beurteilen kann, scheint es
mit deinem coding richtig zu funktionieren

vielen dank

joachim

Beitrag von joachim (ForumUser / 70 / 0 / 3 ) »
was ich momentan beurteilen kann, scheint es
mit deinem coding richtig zu funktionieren

vielen dank

joachim

Beitrag von MAJOR_TOM (ForumUser / 17 / 1 / 1 ) »
Vielleicht ist CONCATENATE mit dem Zusatz IN BYTE MODE die Lösung des Problems...

Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
MAJOR_TOM hat geschrieben:Vielleicht ist CONCATENATE mit dem Zusatz IN BYTE MODE die Lösung des Problems...
NEIN!

CONCATENATE darf leider keine Felder vom Type X oder XSTRING mehr haben, wegen UNICODE. (siehe F1-Hilfe)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2750
Views
String --> Zeichen ausschneiden
von Zubasa » 11.04.2011 14:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
9418
Views
Zeichen in String einfügen
von killa12 » 08.02.2010 15:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
24929
Views
' ' Zeichen im String entfernen
von SteveOh » 24.08.2010 14:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
9182
Views
Zeichen aus String entfernen
von gabrielgn » 20.03.2008 10:59 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1739
Views
Hexadezimales Zeichen in Character-String
von knut » 09.07.2007 14:31 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor einer Woche von uli3480 1 / 706
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor einer Woche von irene 1 / 2784
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor einer Woche von Interger 1 / 5316
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 4 Wochen von wolli 1 / 37381