Varianten: 45 Zeichen Beschränkung

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Varianten: 45 Zeichen Beschränkung

Beitrag von siggie ( / / 0 / 3 ) »
Hallo.
Ich erstelle gerade einen ABAP, der mir in den Varianten zu meinen Reports die SID ersetzen soll.
Dazu benutze ich die FuBas RS_CHANGE_CREATED_VARIANT und RS_VARIANT_CONTENTS. Problem ist: Diese FuBas schneiden mir den Variableninhalt nach 45 Zeichen ab. (Ist wohl ein altbekanntes Problem).
Hat jemand ein geniale Idee wie ich dieses Problem lösen kann?
Grüße

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von siggie ( / / 0 / 3 ) »
Hat sich erledigt.
Ich glaube, ich hab die Lösung gefunden.

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
Danke dass du sie hier NICHT postest, weil wir suchen ja alle gern selbst, wenn wir das gleiche Problem mal haben.

SO landet man bei MIR auf der "schwarzen Liste".


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von siggie ( / / 0 / 3 ) »
Die Lösung ist nun nicht mal eben 'gepostet' sondern ist
1. noch nicht 100%ig fertig und
2. auch bei dem aktuellen Stand der Dinge noch äußerst erklärungsbedürftigt.

Aber egal, was hast du für ein Problem?
Es ist doch wohl selbstverständlich, das ich die Lösung auf Nachfrage gerne zur Verfügung stelle. Dazu meldet man sich ja schließlich in so einem Forum an, oder? Ich dachte hier geht es um Erfahrungsaustausch?

Gruß

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
siggie hat geschrieben:Es ist doch wohl selbstverständlich, das ich die Lösung auf Nachfrage gerne zur Verfügung stelle. Dazu meldet man sich ja schließlich in so einem Forum an, oder? Ich dachte hier geht es um Erfahrungsaustausch?
Hier geht es darum, Probleme und deren Lösung zu veröffentlichen. Und nicht erst auf Rumgebettel, sondern es gehört zum guten Ton: Lösung selbst gefunden, veröffentlichen fürs Archiv.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von siggie ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Herr Wenzel.
1.-te Grundregel eines guten Berater, eines guten Projektlers und letztednlcih eines guten Forumsmitgliedes ist:
POSTIVE und MOTIVIERENDE ANSPRACHE.
Beides lassen Sie (nicht nur in diesem Thread) vermissen.

Es hat aber auch rein gar nichts mit "Rumbetteln" oder mit "gutem Ton" zu tun, wenn man auf eine Nachfrage wartet.
Warum sollte man viel Zeit in die Dokumentation einer (noch unfertigen, vielleicht auch nur isoliert richtigen) Lösung stecken, wenn es keinen interessiert?
Mit oberlehrerhaften Art schaden sie nicht nur sich sondern auch dem Foruim (aber ist dass ja vielleicht auch Ihre Absicht?)

'What shall's.
Thema und Forum ist für mich durch.

Ein allerletzter Gruss

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
siggie hat geschrieben:POSTIVE und MOTIVIERENDE ANSPRACHE.
Beides lassen Sie (nicht nur in diesem Thread) vermissen.
Das ist das beste Beispiel dafür dass man auch "ohne" ein guter Berater sein kann.
siggie hat geschrieben:Es hat aber auch rein gar nichts mit "Rumbetteln" oder mit "gutem Ton" zu tun, wenn man auf eine Nachfrage wartet.
Es hat aber auch nichts mit einem öffentlichen Forum zu tun, zu sagen "ich weiß es" und dann zu gehen.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
2289
Views
Generelle Selektions-Beschränkung
von McGuyver » 30.03.2016 11:08 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
2478
Views
Varianten bei Dynpros
von Gast » 12.08.2005 12:35 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1630
Views
Varianten deffinieren
von lexl » 02.01.2006 19:06 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
3630
Views
benutzerspezifische Varianten
von Jufo » 12.01.2006 13:30 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
36836
Views
tabelle mit varianten
von Andreas G » 16.02.2006 09:22 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 15 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1631
Netzplan drucken
vor 15 Stunden von sap_enthusiast 2 / 160
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 412
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 942
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2832

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 15 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1631
Netzplan drucken
vor 15 Stunden von sap_enthusiast 2 / 160
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 412
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 942
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2832

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 942
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3256
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3145