FD10N > Debitoren Einzelpostenliste

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

FD10N > Debitoren Einzelpostenliste

Beitrag von KleinerEisbaer (Specialist / 123 / 3 / 0 ) »
Ich möchte in der 'Debitoren Einzelpostenliste' unter FD10N (Saldenanzeige Debitoren) das Feld Nettofälligkeit beeinflussen.
Über SPRO habe ich dazu das Funktionsexit EXIT_SAPLV60B_002 gefunden. Es handelt sich um die Erweiterung SDVFX002. Kann mir jemand bestätigen, dass dies
die richtige Stelle für einen solchen Vorgang ist?

Nehme gerne jeden Hinweis entgegen!
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Hallo KleinerEisbär,

jein! Die Nettofälligkeit wird nicht explizit abgspeichert, sondern mithilfe des FuBa's DETERMINE_DUE_DATE dynamsich durch Anwendung der (Netto-)Zahlungsbedingung auf das Zahlungsfristenbasisdatum (ZFBDT) berechnet. Um das Netttofälligkeitsdatum zu beeinflussen, musst Du entweder das besagte Zahlungsfristenbasisdatum oder die Zahlungsbedingungen anpassen.

Der von Dir geannte Exit ist hierfür die richtige Stelle.

Beispiel:

Code: Alles auswählen.

* Zahlungsfristenbasisdatum um 3 Tage erhöhen bei Fakturaart 'XXX'
IF VBRK-FKART = 'XXX'.
* Verzögert Nettofälligkeit um 3 Tage...
  XACCIT-ZFBDT = XACCIT-ZFBDT + 3.
ENDIF.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.

Beitrag von KleinerEisbaer (Specialist / 123 / 3 / 0 ) »
Hallo MrBojangles,

vielen Dank schon mal für Deine Antwort :!:

Was ich machen soll, ist in das Feld Nettofälligkeit das Valuta-Fix-Datum einzutragen, wenn ein Valuta-Fix-Datum in der Faktura eingegeben wurde.
Wenn ich nun z.B. das Valuta-Fix-Datum an xaccit-zfbdt übergebe, würde nach den von mir in meinen Testfakturen angegebenen Zahlungsbedingungen z.B. 30 Tage noch auf dieses Feld aufgeschlagen werden.

Natürlich könnte ich einfach hergehen und im User-Exit für diesen Fall wieder die 30 Tage zurückrechnen, um das Valuta-Fix-Datum zu haben. Solch 'harte' Programmierung ist aber aus verständlichen Gründen nicht gewollt.

Kann ich das Feld Nettofälligkeit evtl. auch NACH fertiger Berechnung überschreiben?
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen.

Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Hallo KleinerEisbär,

...nein, denn wie ich bereits schrieb:
Die Nettofälligkeit wird nicht explizit abgspeichert, sondern mithilfe des FuBa's DETERMINE_DUE_DATE dynamsich durch Anwendung der (Netto-)Zahlungsbedingung auf das Zahlungsfristenbasisdatum (ZFBDT) berechnet.
Da sie nicht gespeichert wird, kannst Du da auch nix überschreiben, gelle?

Workaroundvorschlag:
Setz einfach die übrigen Zahlungsbedingungsfelder auf 0 (Tage/Skontoprozente) und gib als ZFBDT dein Valutafixdatum an.

Übrigens: die Zahlungsbedingungen lassen sich auch in der Anwendung, also sprich bei der Auftragsbearbeitung / Faktura anpassen.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.

Beitrag von KleinerEisbaer (Specialist / 123 / 3 / 0 ) »
Super, vielen Dank für Deinen Workaround-Vorschlag :!:

Funktioniert :idea:

:D
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2655
Views
Sachkonten Einzelpostenliste
von nexuz » 01.07.2009 11:32 • Verfasst in Financials
2
Antw.
5308
Views
Einzelpostenliste FBL5N - Standardlayout sichern
von Thomas82515 » 29.03.2007 13:17 • Verfasst in Financials
2
Antw.
3734
Views
Sonderfeld Kreditor(Konto) in Sachkonten Einzelpostenliste
von damberge » 21.05.2008 13:44 • Verfasst in Financials
2
Antw.
3496
Views
BAPI für Debitoren
von Gast » 03.08.2004 13:29 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.