Zugriff auf externe Datenbank

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

Zugriff auf externe Datenbank

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,

ich muß die Funktionalität eines PC-Programmes in SAP abbilden.

Das PC-Programm "schaut" in einer MS-SQL-Datenbank "etwas nach".

Dazu meldet es sich an der Datenbank an (Datenbank, Port, Username, Kennwort), setzt die Anfrage ab und erhält das Ergebnis.

Wie realisiere ich aus SAP heraus eine Anfrage an eine externe Datenbank??

Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps.
Gruß
babap

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Daniel (Specialist / 314 / 68 / 44 ) »
Die DB an SAP anbinden.

Dann im ABAP lesen...

EXEC SQL.
CONNECT TO 'MSSQL'
ENDEXEC.
CHECK sy-subrc EQ 0.

EXEC SQL.
SET CONNECTION 'MSSQL''
ENDEXEC.
CHECK sy-subrc EQ 0.


EXEC SQL.
SELECT * FROM mssql.table
where key EQ :abapkey
ENDEXEC.

Gruss
Daniel

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,

das ist ja mal eine prompte Antwort.
Toll, vielen Dank!!! :D

Jetzt brauche ich noch einen Tip, wie man "eine Datenbank an SAP anbindet". :?:

Wäre wirklich toll, wenn ihr mir da noch einmal weiterhelfen würdet.

Dafür jetzt schon einmal vielen Dank im Voraus.
Gruß
babap

Beitrag von Daniel (Specialist / 314 / 68 / 44 ) »
Das ist von Datenbank und Betriebsystem abhängig,
imho aber von SAP dokumentiert.
Ich könnte nur für Oracle / AIX die Einstellungen liefern :oops:

Der Aufwand lohnt aber, das ganze ist sehr performant!

Gruss
Daniel

Beitrag von Daniel (Specialist / 314 / 68 / 44 ) »
PS: mit DB02 / Datenbankverbindungen kann man alle angeschlossenen
DB's sehen und den Connect testen.

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,

ja, das ist ja sagenhaft!.

So tief war ich noch nie im System (man lernt doch nie aus ...).

Also jetzt muß ich meinem Systemadministrator sagen, er soll die "fremde" Datenbank dort einbinden, so daß ich sie benutzen kann.

Reicht einfach die Eintragung die Eintragung in Transaktion DBCO für die oben beschriebenen Selects oder muß da sonst noch was gemacht werden?

Vielen Dank, bis jetzt schon suuuper!
Gruß
babap
P.S. Sorry, aber jetzt habe ich Blut geleckt! :twisted:

Beitrag von Daniel (Specialist / 314 / 68 / 44 ) »
Nein, das reicht bei weitem nicht!
Da steht nur der DB-User und das PW drin.
Die eigentliche Verbindung wird auf Betriebsystem-Ebene
bzw. mit der Datenbank selbst hergestellt.

Für AIX / ORACLE steht das in der Datei
/oracle/SYSID/REL/network/admin/tnsnames.ora

Hier ein Eintrag als Beispiel:
POP.WORLD =
(DESCRIPTION =
(SDU = 32768)
(ADDRESS_LIST =
(ADDRESS = (PROTOCOL = TCP)(HOST = hostname)(PORT = oraport))
)
(CONNECT_DATA =
(SID = POP)
(GLOBAL_NAME = POP.WORLD)
)
)

Vorsicht Falle: die Klammern mussen genau stimmen,
sonst geht ohne Fehlermeldung einfach nix


Gruss
Daniel

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,

heidenei, da kommt ja was auf mich zu ...

Mit diesem "Halbwissen" sollte ich in der Lage sein, die Experten dazu zu bringen, mich an die "Fremddaten" ranzulassen.

Ist mir allemal lieber, als ein allnächtlicher Export und anschließender Import von 1000den von Datensätzen ...

Ich melde mich und schreibe, was draus geworden ist.
(kann aber noch 'ne Weile dauern).

Noch einmal vielen Dank und
Gruß
babap

Beitrag von SAP-Seminar (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo Daniel,
Kannst du uns einen Beispiel Code geben für eine SAP Datenbank Anbindung von Oracle unter dem Betriebssystem Windows XP. Außerdem benötigen wir den Pfad, wo wir die jeweilige Config Datei ändern müssen. Gehört diese Datei zu SAP oder zur Oracle DB, wo wir die Änderung machen?

Bitte um Rückantwort

MfG Martin

Beitrag von Daniel (Specialist / 314 / 68 / 44 ) »
Das ist unter Windows ähnlich, die Datei gehört zu Oracle.
Bei mir steht Sie in C:\orant\net80\admin

Aber einrichten muss das schon euer Admin machen, ich kann nur den Tip geben.

Gruss
Daniel

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
3679
Views
ABAP Zugriff auf externe Datenbank über DB-Link
von thommasj » 22.07.2008 08:41 • Verfasst in ABAP® Core
11
Antw.
3898
Views
mit Funktionbaustein auf Datenbank Tabellen Zugriff (gelöst)
von beterman » 14.11.2011 15:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2183
Views
Externe Mitarbeiter im OM
von shinto » 15.06.2012 14:37 • Verfasst in Human Resources
2
Antw.
1110
Views
Inhouse Vs externe Entwickler
von ABAPlerv » 13.03.2022 06:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1069
Views
Externe MaxDB einbinden
von Gast » 04.08.2005 14:14 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1774
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2311

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1774
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2311

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 339
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 932
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4442