Langtextverarbeitung im Batch-Input

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Langtextverarbeitung im Batch-Input

Beitrag von Bitfummler (Specialist / 111 / 4 / 3 ) »
Hallo,
ich hätte da mal wieder eine Frage, die ich einer Kollegin nicht beantworten kann. Vielleicht hat ja einer von euch eine Erklärung.
wir haben eine vorschalttransaktion, die einen call transaction mit batchinput auf’s einstiegsbild macht.

PERFORM bdc_dynpro USING 'SAPLCPDI' '1010'.
PERFORM bdc_field USING 'RC27M-MATNR'
zmatnr.
PERFORM bdc_field USING 'RC27M-WERKS'
wa_alv-b_werks.
* PERFORM bdc_field USING 'RC271-STTAG'
* zdat.
* Sicherheitsabfrage zur Berechtigung
CLEAR tcod.
MOVE 'CA02' TO tcod.
PERFORM test_sicherheit USING tcod.
IF NOT ok_ber IS INITIAL.
CALL TRANSACTION tcod USING bdcdata MODE 'A'.
ENDIF.

In der verarbeitung der transaktion ist es moeglich, einen langtext zu pflegen. Allerdings will die fachabteilung den grafischen editor. Dieser kann zwar ausgewaehlt werden, aber er wechselt nicht. Wird die transaktion ca02 direkt ohne vorschalttransaktion aufgerufen, kann der editor gewechselt werden. Nun haben wir das programm dahingehend geaendert, dass wir ohne btci call transaction ausloesen:


* CALL TRANSACTION tcod USING bdcdata MODE 'A'.
SET PARAMETER ID 'MAT' FIELD zmatnr.
SET PARAMETER ID 'WRK' FIELD wa_alv-b_werks.
CALL TRANSACTION tcod .

Nun funktioniert der editorwechsel. Problem jedoch wuerde es dann geben, wenn im selektionsbild felder gefuellt werden muessten, die keinen set-get-parameter haben.

an was liegt das? kann man das beeinflussen?

gruss bitfummler

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Langtextverarbeitung im Batch-Input

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4116 / 129 / 951 ) »
Hallo Bitfummler,

hast du denn schon einmal probiert den CALL TRANSACTION mittels dem Zusat "OPTIONS FROM ..." auszuführen und dann in den Optionen den Ausführmodus "A" für sichtbar abspielen und den Batch-Input-Modus auszuschalten mittels "opt-binpt = 'X'" und/oder "opt-nobiend = 'X'"?
Das sollte eigentlich den CALL TRANSACTION auch bei Angabe von BDC-Tab überreden sich so zu verhalten wie beim "'Standard-call-transaction".
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Langtextverarbeitung im Batch-Input

Beitrag von Bitfummler (Specialist / 111 / 4 / 3 ) »
black_adept hat geschrieben:Hallo Bitfummler,

hast du denn schon einmal probiert den CALL TRANSACTION mittels dem Zusat "OPTIONS FROM ..." auszuführen und dann in den Optionen den Ausführmodus "A" für sichtbar abspielen und den Batch-Input-Modus auszuschalten mittels "opt-binpt = 'X'" und/oder "opt-nobiend = 'X'"?
Das sollte eigentlich den CALL TRANSACTION auch bei Angabe von BDC-Tab überreden sich so zu verhalten wie beim "'Standard-call-transaction".
hallo black_adept,
super. das hat funktioniert. die version kannte ich doch glatt nicht.... :up:

gruss bitfummler

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2366
Views
Batch input
von BMWi801 » 24.03.2018 11:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2115
Views
Batch Input
von SwordMaster » 03.12.2007 07:39 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1190
Views
Batch-Input
von dkast » 15.12.2020 14:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
22126
Views
Batch Input
von Mamba » 30.05.2005 09:40 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2727
Views
Dropdown und Batch-Input....
von Gast » 19.08.2005 14:07 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 37 Minuten von Manfred K. 1 / 4
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2332

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 37 Minuten von Manfred K. 1 / 4
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2332

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 37 Minuten von Manfred K. 1 / 4
Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 370
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 977
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4482