Sprachabhängige Datums- und Dezimaltrennzeichen

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Sprachabhängige Datums- und Dezimaltrennzeichen

Beitrag von Kerstin_4 (ForumUser / 18 / 1 / 0 ) »
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte auf einem Formular (in diesem Fall Smartforms) eine Einstellung vornehmen, dass die angedruckten Dattums- und Zahlenwerte länderspezifisch formatiert werden. Die interne Darstellung (für Dynpros, etc.) kann ich wohl mit set country beeinflussen. Leider zieht dies nicht für die Formularausgabe.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dies umsetzen kann?

Vielen lieben Dank schon einmal,
Kerstin

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Sprachabhängige Datums- und Dezimaltrennzeichen

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1069 / 31 / 193 ) »
Hallo Kerstin,

dafür ist eine Tabelle T005? zuständig. Dort wird hinterlegt wie die Länderspezifische Aufbereitung ist.

Gruß Wolfgang

Re: Sprachabhängige Datums- und Dezimaltrennzeichen

Beitrag von Kerstin_4 (ForumUser / 18 / 1 / 0 ) »
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Antwort. Die Tabelle t005 ist jene, welche von "set country" verwendet wird. Ich habe jetzt festgestellt, dass dieser Befehl auch funktioniert, jedoch muss ich ihn tiefer in meiner Formularstruktur setzen. In der Initialisierungsroutine nutzt er leider in meinem Fall gar nichts.

Viele Grüße,
Kerstin

Re: Sprachabhängige Datums- und Dezimaltrennzeichen

Beitrag von ST22 (Specialist / 280 / 44 / 41 ) »
Hallo Kerstin,

in der Smartformschnittstelle gibt es doch den Parameter CONTROL_PARAMETERS (Struktur SSFCTRLOP). Dort kannst du Sprachen mitgeben, diese sollten dann vom SMARTFORM ausgewertet werden.

Gruß

Frank

Re: Sprachabhängige Datums- und Dezimaltrennzeichen

Beitrag von Kerstin_4 (ForumUser / 18 / 1 / 0 ) »
Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Hilfe. Ja, der Parameter ist gesetzt. Er zieht mir dann auch nett die deutsche oder englische Formularversion. Dies wirkt sich jedoch nicht auf die Ländereinstellung aus.
Dies beruht auf dem Unterschied zwischen Sprach- und Ländereinstellung. Die Ländereinstellung beinhaltet die Dezimalpunkt- und Datumsdefinition des entsprechenden Landes. Dies kann aber nicht von der Sprache abhängig sein.

Der richtige Weg geht tatsächlich über "set country" (zieht die Einstellungen aus Tabelle T005X). Man muss nur darauf achten, das es in der nötigen Schachtelungstiefe gesetzt wird.

Viele Grüße,
Kerstin

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2042
Views
Datums-Periode abprüfen
von hazey » 26.04.2011 14:27 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
4141
Views
Datums Eingabe Query
von h1as » 23.07.2013 15:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
4050
Views
Globale Datums-Aufbereitung
von Tron » 20.09.2016 11:31 • Verfasst in Tips + Tricks & FAQs
6
Antw.
7132
Views
select-options und Anzeige eines berechneten Datums
von larsi » 08.06.2005 14:04 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2196
Views
Dynamische Maßnahme IT0019 Mutterschutz Datums Berechnung
von owhc » 17.06.2009 11:42 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

IF mit AND und OR
vor 27 Minuten von PeterPaletti 3 / 213
PCL2 Cluster auslesen
vor 15 Stunden von DeathAndPain 2 / 306
FUBA 'HR_INFOTYPES_OPERATION'
vor 16 Stunden von Bright4.5 3 / 4541

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.