Hi!
Ich weiß jetzt nicht, was du mit "Änderungszeiger" meinst und ich hab auch nicht viel Erfahrung mit dem Materialstamm, aber die SapScript-Textinformationen lassen sich mit dem Fuba READ_TEXT bzw. in den Tabellen STXH und STXL auslesen.
Da steht z.B. drinnen wann ein Text zuletzt geändert wurde usw.
Den genauen Textschlüssel siehst du in der SO10 unter Springen->Kopf.
Du müsstest dir wahrscheinlich eine eigene "Versionierungsinformationstabelle" aufbauen um die Änderungen zu erkennen.
Du kannst dir dann eine einfach Textverwaltung ähnlich der SO10 drumherumbauen:
- Mit INIT_TEXT bzw. READ_TEXT den Text anlegen/lesen
- Mit EDIT_TEXT und Parameter SAVE = space den Text analog zu SO10 zum Bearbeiten öffnen
(SAVE = space bewirkt, dass der Text nicht direkt durch SapScript gespeichert wird, sondern erst durch deine Anwendung)
- Die Änderungsinformationen in die "Versionierungsinformationstabelle" wegsichern
- Mit SAVE_TEXT und SAVEMODE_DIRECT = 'X' die Änderungen des Textes speichern
(Alternativ mit SAVEMODE_DIRECT = space und COMMIT_TEXT mit SAVEMODE_DIRECT = 'X' wenn du mehrere Texte in einem Schritt bearbeiten willst)
Vielleicht ist es ja das was du braucht
![Zwinker ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.
ECC: 6.18
Basis: 7.50