SPLIT-Funktion Problem

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

SPLIT-Funktion Problem

Beitrag von Sapianer (ForumUser / 6 / 1 / 0 ) »
Hallo zusammen,

Situation:
Über einen Selektionsbildschirm möchte ich eine Variable "V_Split" einlesen und diese dann in meinem SPLIT Befehl bentzen, um halt einen String (V_STRING) zu spliten:

SPLIT V_STRING AT V_SPLIT INTO str1 str2 IN CHARAKTER MODE.

Problem:
V_Split, welche dann den Separator für den Split enthält, ist bei mir ein 20 Zeichen langer Char. (um den Benutzer nicht auf eine bestimmte grösse einzuschrenken)
Nun schreibe ich über den Selektionsbildschirm zum Beispiel "TABLES" in die Variable V_SPLIT. "TABLES" ist 6 Zeichen lang, die Variable hat aber Platz für 20 Zeichen. Und wenn ich diese Variable nun auf den SPLIT Befehl anwende, findet es "TABLES" nicht im String, weil es anscheinend nacht "TABLES " (TABLES + 14 Leerzeichen) sucht.

Ersetze ich die Variable im Sourcecode mit 'TABLES' dann funktionierts:
SPLIT V_STRING 'TABLES' INTO str1 str2 IN CHARAKTER MODE.

Frage:
Habt ihr alternativen? Oder ein Lösungsvorschlag?

Danke schon im vorraus!
gruss Sapianer

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SPLIT-Funktion Problem

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4450 / 227 / 1196 ) »
hi!

Verwende einfach einen String!
Dem kannst du am Selektionsschirm eine Länge vorgeben, intern wird aber alles nach dem Leerzeichen abgeschnitten.
--> Achtung: Bei F4 musst du höchstwahrscheinlich trotzdem die Leerzeichen entfernen (CONDENSE)
Oder du stopfst den Inhalt von V_SPLIT for dem SPLIT in einen String und machst damit weiter.

lg
ADT

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
Sapianer

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: SPLIT-Funktion Problem

Beitrag von Sapianer (ForumUser / 6 / 1 / 0 ) »
Hei! YES ;D Hat funktioniert, danke dir! Hab zwar schon mal nach String umconvertiert aber da hats mir die Leerzeichen bereits mitgenohmen.
Nun habe ich beim Selektionsbildschirm, also direkt bei der Quelle, die Eingabe als String typisiert - das funkt!

Super, danke nochmals und einen schönen Tag dir!
gruss Sapianer

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
2391
Views
Problem mit '#' Split
von HaXor » 26.06.2007 09:48 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1514
Views
Problem mit Grafik-Funktion bei ALV-Grid
von Martin Munz » 24.08.2005 17:22 • Verfasst in ABAP Objects®
5
Antw.
6185
Views
Funktionsbausteine - FUNKTION/FUNKTION TOOL
von kafka » 06.02.2018 08:04 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
1625
Views
Split
von NLengner » 25.07.2019 11:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
3151
Views
SPLIT/STRING
von nicetoknow » 23.07.2012 18:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 21 Stunden von Radinator gelöst 6 / 107
Was zum Knobeln....
vor 23 Stunden von a-dead-trousers 5 / 246
BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 4 Tagen von waltersen 4 / 896

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 21 Stunden von Radinator gelöst 6 / 107
Was zum Knobeln....
vor 23 Stunden von a-dead-trousers 5 / 246
BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 4 Tagen von waltersen 4 / 896

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1387
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1316