Call Screen innerhalb des Druckprogramms

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Call Screen innerhalb des Druckprogramms

Beitrag von Prego (Specialist / 106 / 22 / 1 ) »
Hallo,

folgendes Problem, ich möchte innerhalb unseres Druckprogramms für Rechnungen (Kopie von RLB_INVOICE) einen Call Screen machen, um den Anwender verschiedenen Parameter auswählen zu lassen.

Nur wenn ich das Dynpro einbaue und aufrufe, (egal in welcher Form) dumpt mir das Programm "SAPLVMSG" mit Dynpro XYZ not found.

Warum? Hab ich hier was grundsätzliches verpasst oder nicht verstanden?

Beste Grüße
Jens

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Call Screen innerhalb des Druckprogramms

Beitrag von Somani (ForumUser / 81 / 12 / 20 ) »
Warum der Dynpro Aufruf nicht Funktioniert kanni ch dir zwar grad auch nicht sagen, aber eine Alternative könnte für deine Bedürnisse eventuell folgender FuBa sein: 'POPUP_WITH_TABLE_DISPLAY'

Re: Call Screen innerhalb des Druckprogramms

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4420 / 224 / 1189 ) »
Prego hat geschrieben:Nur wenn ich das Dynpro einbaue und aufrufe, (egal in welcher Form) dumpt mir das Programm "SAPLVMSG" mit Dynpro XYZ not found.
Ich glaube, du versuchst das Dynpro innerhalb des falschen Programms aufzurufen. SAPLVMSG ist die Nachrichtensteuerung und SAP-Standard.
Wird das Dynpro überhaupt angezeigt? Tritt der Dump erst danach auf? Vermutlich versuchst du das Dynpro mit LEAVE PROGRAM bzw. SET SCREEN oder so zu verlassen.
Wenn du innerhalb einer Standardanwendung agierst musst du aufpassen, da evtl. Dynpro-Folgen aktiv sien könnten. Wenn du dein Dynpro nun ohne z.B. SET SCREEN verlässt, wird versucht das nächste Dynpro der Folge innerhalb deines Programms aufzurufen. :?

Okay, ich weiß nicht genau wie das ganze abläuft, aber bei mir hat meistens entweder ein SET SCREEN 0 gefehlt oder es war zuviel. Schau dir vielleicht die Hilfe zu LEAVE PROGRAM bzw. SET SCREEN mal an, da sollte es vielleicht etwas verständlicher erklärt sein.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2376
Views
REUSE_ALV_GRID_DISPLAY und call screen
von Jura » 07.09.2007 13:36 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
4063
Views
CALL SCREEN aus der Klasse
von annaarnst » 29.07.2008 17:33 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
3661
Views
Call screen refresh Field
von Manfred K. » 14.02.2018 09:51 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
7963
Views
Fehler bei CALL SCREEN 1000.
von matthes » 18.07.2008 09:31 • Verfasst in Dialogprogrammierung
2
Antw.
4148
Views
CALL TRANSACTION ... USING und SKIP FIRST SCREEN
von tigimelli » 07.06.2006 15:54 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor einer Woche von Manfred K. 1 / 1507
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 3100