Habe für ein Projekt einen umfangreichen Report erstellt mit vielen Textelementen (ca. 350)
Diese Texte möchte ich dem Fachbereich zur Übrsetzung z.B. Exceltabelle zur Verfügung stellen.
Aus der Übersetzungsmaske heraus ist es sehr mühsam diese Daten in Excel per Drag&Drop (bin doch nicht Guttenberg ) zu erstellen.
Kann mir jemand einen Report nennen, der dieses liefert oder die Tabellen in denen diese Infos stehen.
Es ist nicht nur dieser besonders grosse Report betroffen, auch mehrere kleinere.
Für eine Hilfe würde mein Dank euch ewig nachschleichen
Gruß aus dem sonnigen Hamburg
TakerOne
Ich bin eigentlich ein sehr netter Mensch.
Wenn ich Freunde hätte, könnten diese es bestätigen.
schau Dir mal die Hilfe zu READ TEXTPOOL und INSERT TEXTPOOL an.
Mit READ TEXTPOOL kann man alle Texte zu einem Report in einer bestimmten Sprache in eine interne Tabelle vom Typ TEXTPOOL einlesen (und anschließend downloaden).
Mit INSERT TEXTPOOL kann man die übersetzten Texte in der neuen Sprache in den Textpool einfügen.
Ich kenn jetzt zwar keinen Befehl oder einen Funktionsbaustein/eine Methode dafür, aber diese Texte stehen in der Tabelle DD21T.
lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.
Bei der Exceltabelle für den Fachbereich musst du darauf achten, die Länge der Texte abzufragen!
Wenn in einem Programm das Textsymbol "Auftrag" (Länge: 7) angelegt wurde und der Fachbereich das mit "Sales order" übersetzt, dann steht hinterher im Programm "Sales o"...
Deswegen setzte ich im Programm meistens die Textlänge manuell auf einen vertretbaren Wert so dass man hinterher nicht auf eine "Krüppelübersetzung" angewiesen ist.