EKBE-XBLNR - ein Feld voller Rätsel

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

EKBE-XBLNR - ein Feld voller Rätsel

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Moin moin,

vielleicht weiß hier ja wer mehr als ich. Ich habe zwei Bestellungen mit Bestellentwicklung. In dem einen Fall ist XBLNR beim Rechnungseingang VGABE = 2 gefüllt (mit der gleichen Nummer wie beim Wareneingang, VGABE = 1), im anderen Falle ist sie leer (im Gegensatz zur XBLNR des Wareneingangs).

Wer kann mir schlüssig erklären, wie und unter welchen Umständen EKBE-XBLNR beim RE und WE gefüllt wird?
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: EKBE-XBLNR - ein Feld voller Rätsel

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1060 / 31 / 192 ) »
Hallo,

Hinweis: 383828 besagt:
In der Anzeige der Bestellentwicklung gibt es die Spalte 'Referenz' (EKBE-XBLNR).
Dieses Feld wird beim Buchen eines Wareneingangs zu einer Bestellposition mit der eingegebenen Lieferscheinnummer des Materialbelegs gefüllt.
In der Rechnungsprüfung wird beim Buchen einer Rechnung/Gutschrift zu einer Bestellposition in der Bestellentwicklung das Feld EKBE-XBLNR

mit der Lieferscheinnummer des dazugehörigen Wareneingangs gefüllt, wenn für die Bestellposition wareneingangsbezogene Rechnungsprüfung vorgesehen ist.
nicht gefüllt, wenn für die Bestellposition keine wareneingangsbezogene Rechnungsprüfung vorgesehen ist.
Weitere Begriffe


Ursache und Voraussetzungen

kein Fehler.

Lösung

Das Programmverhalten war auch in früheren Releases so; allerdings bot dort die Anzeige der Bestellentwicklung nicht die Möglichkeit, die Referenz anzuzeigen.


Gruß
Wolfgang

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wreichelt für den Beitrag:
ralf.wenzel


Re: EKBE-XBLNR - ein Feld voller Rätsel

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Moin,

danke für den Hinweis, ich habe gerade erfahren, dass der Anwender da bei Buchung ohne Bezug IRGENDWAS in das Feld einträgt. :? :? :? (so sehe ich übrigens morgens gleich nach dem Aufstehen aus LOL)

Da müssen wir wohl mal "organisatorisch fachliche Unterweisungsmaßnahmen" durchführen - das IT-Fremdwort heißt wohl "Anwender fragen ob er noch alle Latten am Zaun hat und entsprechend einnorden".
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
4921
Views
FI Mahndruck Feld MAHND-XBLNR manchmal falsch gefüllt.
von bilal » 06.02.2007 13:44 • Verfasst in Financials
2
Antw.
1406
Views
Rätsel: Characterzuweisungen
von Azreal » 17.03.2005 10:32 • Verfasst in ABAP® Core
13
Antw.
5010
Views
Rätsel in SAP-Funktionsbaustein
von ralf.wenzel » 12.07.2012 14:09 • Verfasst in ABAP® Core
14
Antw.
2632
Views
F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST gibt Rätsel auf
von ralf.wenzel » 07.01.2019 10:28 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1109
Views
ABAP Rätsel zum Üben
von sap_enthusiast » 30.06.2022 17:09 • Verfasst in SAP - Allgemeines

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 19 Stunden von wreichelt 2 / 36
Absprung VA02 Position
vor 21 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 46
OPD Druck im SPOOL
vor 22 Stunden von Manfred K. 1 / 30

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 19 Stunden von wreichelt 2 / 36
Absprung VA02 Position
vor 21 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 46
OPD Druck im SPOOL
vor 22 Stunden von Manfred K. 1 / 30

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 22 Stunden von Manfred K. 1 / 30
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 444