jspranz hat geschrieben:Es gibt Programme, die auf unserem Unicode-System Dateien in ein nicht Uni-Code-System schreiben.
Wo ist dann das Problem?jspranz hat geschrieben:In UTF-8 haben wir es probiert. Die Fremdapplication kann aber die Daten nicht lesen.
Wir haben die Datei mit einem editor (notepad++) als UTF-16 abgespeichert. Diese konnte die Fremdapplication dann öffnen.
Jetzt bin ich vollends verwirrt.ABAP Hilfe zu SET LOCALE hat geschrieben:Textumgebung in Unicode-Systemen setzen
Die Codepage eines Unicode-Systems ist immer UTF-16 und wird durch die Anweisung SET LOCALE nicht beeinflusst. Nach Ausführung von SET LOCALE wird aber die Nicht-Unicode-Codepage, die in einem Nicht-Unicode-System von der Anweisung gesetzt würde (siehe unten), bei speziellen Anweisungen wie z.B. dem Lesen und Schreiben von Legacy-Dateien für Konvertierungen verwendet.