Code: Alles auswählen.
data:
returntab type standard table of bapiret2.
Code: Alles auswählen.
types:
returnln type bapiret2.
data:
returntab type standard table of returnln.
Code: Alles auswählen.
types:
returnln type bapiret2,
returntab type standard table of returnln.
data:
messages type returntab.
ralf.wenzel hat geschrieben:Moin,
aus meinem Posting ging hervor, dass ich die Fälle meinte, wo es KEINEN Tabellentypem habe.
Code: Alles auswählen.
types tt_returntab type standard table of bapiret2 with default key. "<-- Vollständige Syntax.
Code: Alles auswählen.
data lt_returntab type standard table of bapiret2 with default key.
Code: Alles auswählen.
data lt_returntab type BAPIRETTAB.
Solange, bis du das erste Mal in der Situation warst, in einem großen Programm einen Typen komplett auszutauschena-dead-trousers hat geschrieben:Den bapiret2 nochmal als eigenen Typ "returnln" zu definieren halte ich für unnötig.
Code: Alles auswählen.
TYPES returntab TYPE STANDARD TABLE OF bapiret2 WITH NON-UNIQUE DEFAULT KEY.
DATA: messages TYPE returntab,
one_message LIKE LINE OF messages.
"oder
one_message TYPE LINE OF returntab.
Jein!ralf.wenzel hat geschrieben:Ist "with non unique default key" nicht eh der Standard und kann weggelassen werden bei einer standard table?
Du kannst das auch problemlos weglassen. Ich habe mir halt nur angewöhnt bei Tabellentypdefinitionen immer den Schlüssel und UNIQUE/NON-UNIQUE mit anzugeben. Kostet nicht wirklich Zeit da die Autovervollständigung ja fast alles vorschlägt und jemand der sich nicht so tief in ABAP auskennt dass er alle impliziten Automatismen kennt, kann besser lesen was genau definiert wird.ralf.wenzel hat geschrieben:Frage direkt: Ist "with non unique default key" nicht eh der Standard und kann weggelassen werden bei einer standard table?
Code: Alles auswählen.
DATA my_char(1) TYPE c.
vs.
DATA my_char.
ralf.wenzel hat geschrieben:In Eclipse hat dieses Verfahren einen wesentlichen Nachteil: F2 zeigt dann nur noch "messages type returntab" an...
Wenn du in so modernen Systemen arbeitest, dass du Eclipse verwenden kannst wäre für dich doch auch die neue Inline-Deklaration als weitere Alternative möglich mit impliziter Typzuweisung.ralf.wenzel hat geschrieben:"type line of" wird eigentlich viel zu wenig verwendet, wie ich finde...
Code: Alles auswählen.
LOOP AT itab ASSIGNING FIELD-SYMBOL(<line>).
...
ENDLOOP.