Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Beitrag von McGuyver (ForumUser / 11 / 1 / 0 ) »
Hallo,
wir haben zu bestmmten Peak-Zeiten eine Dateneinspielung von externen Daten . Meist geht das gut . Ab und an werden die Mengen riesig und der Anwender kann es nicht direkt erkennen und startet eben Mal alles. Das Dienstprogramm erzeugt dann eine Anzahl von BTCI-Mappen . Wenn die Anwender jetzt einfach alles anstarten führt das zum Systemstillstand aufgrund der Menge in Kombi mit anderen Belastungen. Daher die Frage gibt es die Möglichkeit die Anzahl von parallel zu startenden Mappen zu beschränken ?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
Mappen laufen normalerweise im Hintergrund.
Ich glaube nicht, dass bei Euch ein User 10 Mappen anstoesst und diese dann alle im Dialog laufen?!?!?

Ob der User 10 Mappen oder 100 Mappen anstoesst, sollte egal sein und auch keinen Systemstillstand verursachen.
Gerade deshalb gibt es ja die Background Prozesse im SAP, damit der Betrieb im Dialog nicht lahmgelegt wird.

Systemstillstand kenne ich nur, wenn alle Dialogporzess zur gleichen Zeit belegt sind. MRP-Laeufe z.B. bei 10 Dialog Prozesse und 10 x MRP im DIALOG gestartet, dann steht das System fuer 10 Minuten oder laenger, kommt darauf an.

User sollten nur Hintergrundprogramme der Klasse 'C' anstossen duerfen, dass hat aber nur mit der Prioritaet des Startens zu tun, nichts mit der Geschwindigkeit (wie hier manche glauben). Siehe Beschreibung.

Externe Daten - BTCI Mappen - Hintergrund? Hier besteht Aufklaerungsbedarf. Was jetzt im Dialog/Hintergrund ablaeuft.

Re: Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Beitrag von McGuyver (ForumUser / 11 / 1 / 0 ) »
Ja, ist etwas unglücklich von SAP gelöst, dass die Daten nach der Berechnung des Ergebnisses diesen Weg gewählt zu haben. Die Ergebnisse werden dann in BTCI-Mappen eingestellt, die mit einer Dialog-Aufzeichnung arbeiten. Wenn die Benutzer dann einfach die Mappen starten und diese größere Mengen beinhalten , kommt es auf die restlche Last an. Sind noch viele Portal-Kommunikationen und Langläufer des Dialogs am Start , dann ist irgendwann ein Knoten drin , der sich dann nicht mehr auflöst.

Re: Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
OK, wenn Dialogprozess gestartet werde, dann kann man schnell das System lahmlegen.

Sind Kundenprogramme involviert, wo man evtl. abfragen, implementieren koennte?

Als erstes wuerde ich die User die fuer das Starten verantwortlich sind, sensibilisieren und schulen inwieweit man sehen kann, ob und wie das System bereits belastet wird. z.B. SM04/SM50 etc.

Ansonsten muesstens Du schon mehr input liefern.

Re: Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Beitrag von McGuyver (ForumUser / 11 / 1 / 0 ) »
Ist eine SAP-Beraterlösung und ja die meisten User kennen die Thematik und gehen sorgsam um . Aber es ist so eine Abrechnungsprozess im Jaresturnus . Von daher wechseln die Anwender oder haben es wieder vergessen oder es wird eine Hilfskraft für den "Langweiler"-Job drangesetzt. Ich könnte jetzt ein Hüllenprogramm basteln, dass dann irgednwelche Meldungen oder so durch Zählen der Größe abfrägt und dann erst die Berater-Lösung anstösst, aber das sind die berühmten Kanonen auf Spatzen.

Re: Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4116 / 129 / 951 ) »
McGuyver hat geschrieben:Daher die Frage gibt es die Möglichkeit die Anzahl von parallel zu startenden Mappen zu beschränken ?
Reduziere doch einfach die Anzahl der Batchprozesse, so dass nur noch so viele verfügbar bleiben, wie euer System verträgt.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
black_adept hat geschrieben:
McGuyver hat geschrieben:Daher die Frage gibt es die Möglichkeit die Anzahl von parallel zu startenden Mappen zu beschränken ?
Reduziere doch einfach die Anzahl der Batchprozesse, so dass nur noch so viele verfügbar bleiben, wie euer System verträgt.
Ich verstehe MyGuver so, dass Dialogprozesse angestossen werden und eben nicht nur Hintergrund-/Background-/Batchprozesse (wenn du damit Batchprozesse meinst).

Brainstorming:
Wenn mehrere Server im Einsatz sind koennte man die Prozesse evtl. auf einen Server beschraenken?

Sind Dialogproezze gleichzusetzen mit Modis? Falls ja, Modis fuer einen User beschraenken?
Normalerweise sind es ja 6 oder 9, soweit ich mich erinnere. Ich weiss aber nicht, ob man die nur pauschal fuer alles User oder fuer User/Usergruppen einschraenken kann.
Falls das moeglich ist, koennte man die Modis/Prozesse unter User mit beschraenkten Anzahl anstarten?

Dieses ES4 HANA von SAP gibt einem User anscheinend nur EINEN Modi. Dort kann ich nicht einmal debuggen, weil der 2 Modi nicht geoffnet werden kann.

Re: Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Seit den Enhancements ist es ja auch kein Hexenwerk mehr, SAP-Funktionalitäten modifikationsfrei zu ändern...
In Programm SAPMSBDC_CC (Transaktion SM35) könnte man zum Beispiel diese beiden Unterroutinen entsprechend anpassen:
- ist_mappe_abspielbar
- starten_mappe

Alternativ die Berechtigungen einschränken:

Code: Alles auswählen.

form bim_berechtigung using aktivity
                            msgart.
*
  data: o_aktivity(4).
*
  clear: auth_rc.
*
  authority-check object 'S_BDC_MONI'
              id 'BDCAKTI'     field aktivity
              id 'BDCGROUPID'  field mtab-groupid.
*
  if sy-subrc > 0.
    auth_rc = sy-subrc.
*
    if mtab-creator eq sy-uname. "eigene Mappe?
*     Zusätzliche Berechtigungsprüfung auf BDCAKTI beginnend mit
*     O und den ersten drei Buchstaben der Benutzer-Aktivität
      o_aktivity = aktivity.
      shift o_aktivity by 1 places right.
      o_aktivity+0(1) = 'O'.
*
      authority-check object 'S_BDC_MONI'
                  id 'BDCAKTI'     field o_aktivity
                  id 'BDCGROUPID'  field mtab-groupid.
*
      auth_rc = sy-subrc.
    endif.
  endif.
*
  if auth_rc > 0.
    case aktivity.
      when bim-aonl.         "keine berechtig. fuer abspielen/onl
        message e391 with mtab-groupid.
      when bim-abtc.         "keine berechtig. fuer abspielen/btc
        if msgart eq e.
          message e392 with mtab-groupid.
        else.
          message i392 with mtab-groupid.
        endif.
Oder SM35 sperren und durch eine Vorschalttransaktion ersetzen, die bestimmte Parameter prüft und einen Anwender dann zur SM35 durch lässt oder eben nicht.

Re: Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Beitrag von McGuyver (ForumUser / 11 / 1 / 0 ) »
Danke für die ideenreichen Antworten. An die Enhancements hatte ich auch schon Mal gedacht, aber da bekommt die Basis einen allergischen Anfall, wieviel modfikationsfrei darf es da denn sein.
Zuletzt geändert von McGuyver am 19.03.2016 08:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Anzahl BTCI Mapppen je User beschränken

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4116 / 129 / 951 ) »
ewx hat geschrieben:...
Oder SM35 sperren und durch eine Vorschalttransaktion ersetzen, die bestimmte Parameter prüft und einen Anwender dann zur SM35 durch lässt oder eben nicht.
Reicht das denn?
Man kann ja Mappen - gerade wenn man mehrere gleichzeitig anstarten will - auch via RSBDCSUB oder einen der ähnlichen Reports starten
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
4268
Views
Anzahl zeichen beim Text Edit Control beschränken
von Zubasa » 27.02.2012 18:41 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
2847
Views
Transportauftrag auf Modul beschränken
von km216 » 17.02.2011 17:01 • Verfasst in Basis
8
Antw.
6397
Views
Materialnummer für Materialart beschränken
von LostDarkness » 11.03.2019 13:54 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
3488
Views
SM30 - Berechtigungen auf Tabelle beschränken
von f.weissenberger » 31.07.2020 14:10 • Verfasst in SAP - Allgemeines
6
Antw.
2783
Views
BTCI auf ALV
von SAP_ENTWICKLER » 23.10.2013 14:40 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1767
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2309

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1767
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2309

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 325
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 917
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4427