Nach leave to screen entsteht ein neues Fenster

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Nach leave to screen entsteht ein neues Fenster

Beitrag von JohnLocklay (Specialist / 183 / 30 / 2 ) »
Moin

Hab ne ALV darstellung im Dynpro 101 meines Programms.
nach auslösen des funtionscodes 'CHANGE' meiner Drucktaste wird ein
neues dynpro als Popup aufgerufen. Ich kann in meiner maske den datensatz ändern und speichern.
update anweisung wird ausgeführt. danach gehts mit leave to screen 101 wieder zurück.

nur wird dann ein riesen 2. popup aufgerufen das alle menüeinträge des dypros 101 hat aber keinen inhalt.
der screen mit dem alv liegt sehbar dahinter.
:-/ kennt das jemand?
Code once - Think twice

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Nach leave to screen entsteht ein neues Fenster

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4420 / 224 / 1189 ) »
LEAVE TO SCREEN 0 beendet das aktuelle Dynpro auf dem Stack.
Mit LEAVE TO SCREEN 101 schließt du zwar auch das aktuelle Dynpro, rufst aber gleichzeitig das Dynpro 101 (in deinem Fall erneut) auf.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

7
Antw.
3844
Views
Probleme mit leave screen!
von scanner » 05.06.2007 10:58 • Verfasst in Dialogprogrammierung
1
Antw.
1670
Views
Neuladen des ALV bei leave to screen 0.
von axxter » 15.11.2006 09:58 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
3206
Views
Pop-up Fenster/Button auf dem selection screen
von ManMan » 25.06.2017 15:29 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2833
Views
Leave Program
von Stahle71 » 28.06.2016 10:48 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
5826
Views
ALV - Leave to List-Processing
von Thorsten » 15.03.2005 08:51 • Verfasst in Tips + Tricks & FAQs

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 352
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 631
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 717

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 352
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 631
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 717

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 5 Tagen von Manfred K. 1 / 582
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1921
Feldberechnung ME32K
vor 3 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2305