Hallo,
ich schreibe Dateien auf ein gemountetes Sharelaufwerk. D.h. das Laufwerk erscheint als normales Verzeichnis im SAP-Applikationsserver.
Das klappt auch gut.
Einmal täglich werden die neuen Files dann in ein Archiv verschoben, und erscheinen dann in der Windowsanzeige nur noch 'grau' als sog. gestubbte Files (Ikone PDF plus graues Kreuz).Die kann ich im Windowfenster auch nicht mehr öffenen per Doppelklick (Meldung: Zugriff verweigert). Eigentlich sind das quasi nur Links zum Archiv dahinter.
Wenn ich solch ein File in ABAP z.b. nochmal neu überschreiben will, scheitert der OPEN DATASET. Und danach dumpt es bei der Anweisung TRANSFER, weil das File nicht geöffnet werden konnte.
OPEN DATASET W_UNIXDSN FOR OUTPUT IN BINARY MODE.
oder auch
OPEN DATASET W_UNIXDSN FOR OUTPUT IN TEXT MODE ENCODING DEFAULT IGNORING CONVERSION ERRORS.
liefern SY_SUBRC = 8.
Seltsamerweise kann man das File zum Lesen öffnen...
open dataset l_filename for input
in text mode encoding default
ignoring conversion errors.