Fragen und Probleme zu Tabellenfeldern

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Fragen und Probleme zu Tabellenfeldern

Beitrag von markus1234 (ForumUser / 26 / 2 / 0 ) »
Hallo,

Frage eins:
Ich habe eine Z-Tabelle in der ich einige Schlüsselfelder habe. Die beiden letzten Schlüsselfelder beinhalten bisher keinerlei Werte, daher möchte ich diese gerne löschen.
Kann ich das einfach so machen? Oder gehe ich das Risiko eines Datenverlustes ein, welcher art auch immer das sein könnte? Soll ich vorher die Tabelle sichern? Leider aber 15 Millionen Datensätze, daher Tabelle etwas größer als normal.

Frage zwei: Ich möchte zusätzlich in dieser riesigen Tabellen noch 4 weitere Nicht-Schlüsselfelder löschen, welche aber bei den 15 Millionen Datensätzen ingesamt 10 mal gefüllt sind. Wenn ich die lösche, dann sind die Daten nach dem Transport ins Produktivsystem einfach weg oder? Alle anderen Daten sind noch da? Oder soll ich ein Löschprogramm schreiben und erst danach die Felder löschen und Transportieren?

Frage drei: Ich mußte, wegen Tests, neue Schlüsselfelder einfügen und wieder löschen in einer Tabelle. Diese Tabelle ist aber auch eine Fremdschlüsseltabelle für andere Tabellen. Dann habe ich die Test-Schlüsselfelder wieder gelöscht und Tabelle wieder versucht zu aktivieren, was aber erst funktionierte, als ich alle anderen Fremdschlüsselabhängigkeiten aus den anderen Tabellen entfernt habe. Anscheinend erweitert SAP automatisch die Fremdschlüsselbeziehungen in den abhängigen Tabellen. Diese Fremdschlüssellöschungen habe ich aus dem Transportauftrag vor dem Transport wieder gelöscht (keine Ahnung was mich da geritten hat). Jetzt sind diese Fremdschlüsselabhängigkeiten im Entwicklungssystem natürlich nicht mehr vorhanden, aber schon noch im Produktivsystem. Wie bekomme ich die dort weg aus den abhängigen Tabellen?
Nochmal neu im Entwicklungssystem den Fremdschlüssel in den beteiligten Tabellen anlegen und danach alles wieder entfernen und dies alles transportieren?
Was passiert wenn ich gar nichts mache und die besagte Tabelle wieder mit neuen Schlüsselfeldern erweitere und dies transportiere? Hauts dann alles zusammen?

Grüße,
markus1234

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Fragen und Probleme zu Tabellenfeldern

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Hi!

Antwort eins:
Löschen geht in deinem Fall ohne Probleme. Du musst nur aufpassen, wenn Einträge dieser Tabelle in Transportaufträgen existieren. Diese lassen sich dann nicht mehr Einspielen bzw. Freigeben. Problemantisch ist das Löschen von Schlüsselfeldern nur dann, wenn dadurch plötzlich zwei idente Einträge entstehen. Dann bricht der Tabellen-Umsetzer ab und du musst mit Hilfe der Basis (DB-Admin) die temporären Daten bereinigen.

Antwort zwei:
Die Inhalte der gelöschten Felder sind logisch weg. Alle anderen Inhalte bleiben nachwievor erhalten. Warum "logisch" im vorherigen Satz? Je nach DB-System könnten die Daten "physisch" auf der Datenbank weiter existieren und verschwinden erst bei einem sog. Clean oder Reorg.

Antwort drei:
Meines Erachtens der einfachste Weg wäre, das ganze am Produktivsystem manuell zu beheben. Alternativ, wenn das mit Wartungsfenster usw. nicht klappt, kannst du das auch mit einem Transport korrigieren. Einfach den Stand vom Produktivsystem am Entwicklungssystem nachbauen und dann gleich wieder Löschen. Den entstehenden Transportauftrag im Anschluss wie gewohnt einspielen. Wenn du das nicht korrigierst gibt es bei Transport von Einträgen kein Problem, da ja die Struktur der Tabelle sich nicht geändert hat. Wohl aber kann es zu Problemen in den SAP-Standardfunktionalitäten kommen: z.B. bei Suchhilfen, in der SE16 oder in Tabellenpflegedialogen. Ob es dann bei Schlüsseländerungen zu Problemen kommt, wenn du den Schiefstand nicht behebst, kann ich dir leider nicht sagen, weil ich mich das noch nie getraut habe auszuprobieren. :wink:
Für die Zukunft: Keine Transporte "wegschmeißen" die Änderungen an DDIC- oder Repository-Objekten beinhalten. Immer sicherstellen, dass die betroffenen Objekte gleich sind wie auf der Produktion. Erst dann kann der Auftrag gefahrlos gelöscht werden oder besser, da sich ja nichts ändert, transportieren lassen.

lg ADT

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
markus1234

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Fragen und Probleme zu Tabellenfeldern

Beitrag von markus1234 (ForumUser / 26 / 2 / 0 ) »
Vielen Dank!!!

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

40
Antw.
18023
Views
Fragen zu ALV Probleme
von Marki » 27.04.2005 16:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1444
Views
Metadaten zu Tabellenfeldern
von m.schwertle » 25.01.2008 14:06 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
4522
Views
Dynamischer Inhalt von Tabellenfeldern
von MacGro » 11.01.2012 17:07 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
3225
Views
Fragen zum ALV
von ABAP_User » 10.04.2012 19:41 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
681
Views
GUI Fragen
von il.ost » 09.07.2019 13:23 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 19 Stunden von wreichelt 2 / 36
Absprung VA02 Position
vor 21 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 50
OPD Druck im SPOOL
vor 23 Stunden von Manfred K. 1 / 31

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 19 Stunden von wreichelt 2 / 36
Absprung VA02 Position
vor 21 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 50
OPD Druck im SPOOL
vor 23 Stunden von Manfred K. 1 / 31

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 23 Stunden von Manfred K. 1 / 31
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 445