Code: Alles auswählen.
CALL FUNCTION 'SWE_EVENT_CREATE'
EXPORTING
objtype = 'ZSTORI'
objkey = lv_objkey
event = 'CANCEL_WORKFLOW'
EXCEPTIONS
OBJTYPE_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2
.
Code: Alles auswählen.
DATA: param_cancel_wf TYPE abap_bool.
BEGIN_WORK.
if sy-subrc <> 0. " Dein Ausschlusskriterium für den Workflow
param_cancel_wf = abap_true.
ROLLBACK WORK.
endif.
if param_cancel_wf = abap_true.
param_cancel_wf = abap_false. " Parameter wieder zurücksetzen , oder mit CLEAR arbeiten
" blablabla Fehlermeldung etc.
" Befehl um deinen Workflow wieder neu anzustoßen
RETURN.
endif.
COMMIT_WORK.
Naja...hausi hat geschrieben: Ich hoffe meine Antwort geht nicht komplett am Thema vorbei![]()
![]()
Liebe Grüße
die Hausi
Hab ich mir schon fast gedacht, dass die Lösung nicht so simpel sein kannewx hat geschrieben: Naja...
Die Logik kriege ich tatsächlich hin. Die Frage ist, WAS muss/ kann ich tun, um den WF neu zu starten oder warten zu lassen.
hausi hat geschrieben: Eigentlich fehlt hier dieser Affen Smiley der sich die Augen zu hält um sich in ein Loch zu verstecken![]()