PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
16 Beiträge • Seite 1 von 2 (current) Nächste
16 Beiträge Seite 1 von 2 (current) Nächste

PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3956 / 204 / 281 ) »
Hallo,

aus Interesse (kein Problem, an dem ich konkret sitze):

Gegeben sei ein Remote-fähiger Funktionsbaustein, der ein PDF aus dem Dokumentenmanagementsystem liest und das an den Aufrufer (außerhalb SAP) zurückgeben soll.

Wie macht man sowas?


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4136 / 131 / 956 ) »
Wo ist genau das Problem. Lesen der Datei aus dem DMS oder die Übergabe an den Aufrufer?
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3956 / 204 / 281 ) »
Eigentlich beides (weil er nicht weiß, unter welchem Schlüssel das Dokument gespeichert ist). Aber was mich interessiert, ist die Übergabe an den Aufrufer.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4136 / 131 / 956 ) »
Je nach Fähigkeiten des Aufrufers:
Rückgabe als
  • Exporting X-String ( RAWDATA, so wie sie aus dem DMS gelesen wird )
  • Exporting als String ( Base64 Konvertierung des obigen Xstring )
  • Rückgabe als SOLIX oder SOLI-Tabelle über Exporting-Parameter, wenn der Aufrufer weder Xstring noch String sondern nur Strukturen mit fester Zeilenlänge versteht
  • Rückgabe als SOLIX oder SOLI-Tabelle über TABLES-Parameter, wenn der Aufrufer keine Tabellenexportparameter versteht ( Diverse JCO-Verwender scheinen alte Installationen zu haben, die nicht neu genug sind um das zu machen und was die C-Bibliotheken für Dot.Net unterstützen weiß ich nicht.)
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3956 / 204 / 281 ) »
Der Aufrufer spricht C#, das hätte ich dazuschreiben sollen. Aber es war schon spät und ich hatte nebenbei Fußball an ;)

Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4136 / 131 / 956 ) »
Dann ist ja alles in Butter
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3956 / 204 / 281 ) »
Ich tippe mal, das deutet auf XSTRING hin und nicht auf SOLIX?
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 333 ) »
Moin Ralf.
Ich würde dem Aufrufer einfach die generierte URL zum Dokument geben.
gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3956 / 204 / 281 ) »
Tron hat geschrieben:
21.05.2022 18:03
Moin Ralf.
Ich würde dem Aufrufer einfach die generierte URL zum Dokument geben.
gruß Jens
Öhm, wie krieg ich die? Ich hätte die Datei jetzt irgendwo abgelegt im Netzwerk, damit er drauf zugreifen kann.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4136 / 131 / 956 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:
23.05.2022 20:20
Ich hätte die Datei jetzt irgendwo abgelegt im Netzwerk, damit er drauf zugreifen kann.
Moin Ralf,
Höh? Warum das denn? Der Aufrufer bekommt die Daten doch direkt über den FuBa zurück. Warum noch mal kompliziert irgendwo ablegen?
Tron hat geschrieben:
21.05.2022 18:03
Moin Ralf.
Ich würde dem Aufrufer einfach die generierte URL zum Dokument geben.
gruß Jens
Moin Jens,
das geht aber nur, wenn der RFC-Aufrufer auch Berechtigungen hat, die URL aufzurufen bzw. auszulesen.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3956 / 204 / 281 ) »
Ich weiß nicht, was der Aufrufer mit SOLIX oder XSTRING oder STRING anfangen kann, ich kenne c# nicht.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4136 / 131 / 956 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:
24.05.2022 07:17
Ich weiß nicht, was der Aufrufer mit SOLIX oder XSTRING oder STRING anfangen kann, ich kenne c# nicht.
Ich habe 4 [6] Möglichkeiten genannt die Daten zu übergeben. Irgend eine davon wird der Aufrufer schon beherrschen. Schließlich ist C# eine moderne Programmiersprache.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von Alpmann (ForumUser / 63 / 5 / 20 ) »
Hallo Ralf,

vor einiger Zeit habe ich mal in einem anderem Forum eine Lösung für VBA (Access) gepostet:

https://www.dv-treff-community.de/sap-h ... den-t10701

Ursprünglich hatte ich damals versucht Dokumente automatisiert ins SAP zu bringen - analog zu Transaktion CV01N.

Du brauchst natürlich auch einen User im SAP den du benutzen kannst mit entsprechenden Berechtigungen.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Alpmann

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3956 / 204 / 281 ) »
Ich wiederhole mal meine Frage, damit ich das weiterleiten kann:
ralf.wenzel hat geschrieben:
23.05.2022 20:20
Tron hat geschrieben:
21.05.2022 18:03
Moin Ralf.
Ich würde dem Aufrufer einfach die generierte URL zum Dokument geben.
gruß Jens
Öhm, wie krieg ich die? Ich hätte die Datei jetzt irgendwo abgelegt im Netzwerk, damit er drauf zugreifen kann.
(ausgehend vom CHECKOUTVIEW2-FuBau)

Hinweis: Ich bin nicht der, der das programmiert oder der dafür bezahlt wird, sich Gedanken darüber zu machen, ich versuche nur, wem zu helfen, für den SAP "Feindesland" ist. Darum werde ich meinen Zeitaufwand auch nicht ausufern lassen.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

Re: PDF aus Dokumentenmanagement System zurückgeben

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4457 / 227 / 1198 ) »
Eine Alternative hätte ich noch:
Abfragen des Inhalts per HTTP-Content-Provider. Jede Programmiersprache kann mittlerweile mit REST und Co. umgehen. Benötigt daher auch keine eigene (RFC-)Library in der Zielsprache. Die Rückgabe (HTTP-Header usw.) kann man so gestalten wie man es braucht. Kann man auch so konfigurieren, dass man keinen User/Passwort braucht (wenn das dem Sicherheitskonzept nicht widerspricht).
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1309
Views
Dokumentenmanagement mit SAP
von greeves89 » 13.06.2013 14:21 • Verfasst in SAP - Allgemeines
2
Antw.
2152
Views
FB01 in Rahmenprogramm starten -> Bel.Nr zurückgeben
von henninger » 06.02.2007 11:07 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
3230
Views
Methode frühzeitig verlassen und Wert zurückgeben
von Dyrdek » 04.11.2016 09:33 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
4417
Views
7
Antw.
9493
Views
Favoriten von System zu System kopieren ???
von airwaver » 06.01.2006 09:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.